In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51451 - 1455 / 15891 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Buddha II  12.03.2024 02:49 Uhr
Wer sich derzeit in den öffentlichen Personenverkehr begibt, beginnt ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang - stützt Du diese These angesichts der Streiks in fast allen Bereichen?
Die kommunalen Verkehrsbetriebe, die Deutsche Bahn, Lufthansa, Eurowings, die Beschäftigten an den Flughäfen in fast allen Sektoren usw. usw.: Wer darauf angewiesen ist, sich von den Transportunternehmen befördern zu lassen, hat in diesen Tagen nicht viel zu lachen.

Ãœberall streikt gerade garantiert jemand. Auch diese Woche.

Zuletzt waren in Frankfurt und Hamburg und in Düsseldorf sogar ohne Ankündigung das Sicherheitspersonal in den Ausstand getreten. Auch Personal- und Frachtkontrolleure am Flughafen Köln-Bonn streikten.

Fakt ist: Die Ankündigungen kommen immer kurzfristiger und es kann überall passieren, die Situation für den Passagier wird immer unsicherer.

Man kann nur hoffen, dass die Tarifstreitigkeiten bald ein Ende finden, die Gesellschaft jedenfalls ist in der Breite inzwischen nur noch genervt.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
arbeitsmarkt/streik-wo-wann-100.html
 Absolut18,2%  (2)
 Eher schon18,2%  (2)
 In Teilen9,1%  (1)
 Unsicher9,1%  (1)
 Eher nicht9,1%  (1)
 Ganz und gar nicht27,3%  (3)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  11.03.2024 19:44 Uhr
Mit welchen Konsequenzen muss der Chef der Luftwaffe trotz seiner Verdienste nun rechnen? Was meinst du?
"In der heutigen Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zur Taurus-Abhöraffäre wird es auch um die Verantwortung für dieses Datenleck gehen. Muss der Chef der Luftwaffe Ingo Gerhartz dafür entlassen werden?

Der Inspekteur der Luftwaffe war bei dem streng geheimen Gespräch zu etwaigen Taurus-Lieferungen an die Ukraine, das Russland abgehört und propagandistisch ausgeschlachtet hat, selbst zugeschaltet. Jenseits der Aufklärung, wie so etwas passieren konnte und – vor allem – wie so etwas künftig unbedingt verhindert werden kann, stellt sich die Frage: Ist Ingo Gerhartz nach diesem Vorgang als Chef der Luftwaffe noch tragbar?"


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100361962/taurus-abhoeraffaere-verteidigungsausschuss-tagt-diese-konsequenzen-drohen.html

 Ich mag mir da kein Urteil erlauben.54,5%  (6)
 Seine Verdienste sollten berücksichtigt werden.0,0%  (0)
 Boris Pistorius wird schon wissen, was er tun bzw.lassen sollte.18,2%  (2)
 Ich werde hier diskutieren, aber die Entscheidungen werden anderswo getroffen.0,0%  (0)
 Bimbes bitte und ich schweige.27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  11.03.2024 19:09 Uhr
Die letzte Generation fordert ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik. Anderfalls sei ein "erneuter Faschismus in Deutschland möglich." Teilst du diese Einschätzung?
Die letzte Generation kündigt für das nächste Wochenende neue Proteste in etlichen großen Städten und auf Rügen an. In einer Pressekonferenz vor dem Amtssitz des Bundespräsidenetn in Berlin (der derweil mit dem Hubschrauber ins ostwestfälische Espelkamp flog), erklärte die Gruppe zudem, es seien unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

Quelle: www.n-tv.de/politik/Letzte-Generation-ruft-neue-Protestwelle-aus-article24796688.htm
 Ja, weil...18,2%  (2)
 Nein, weil...27,3%  (3)
 Interessiert mich nicht, weil...9,1%  (1)
 Keine Ahnung.9,1%  (1)
 Debatte18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  11.03.2024 18:19 Uhr
Bahnstreik... aber der Bundespräsident weiß sich zu helfen, um seine Amtsgeschäfte nicht zu gefährden. Hättest Du eine bessere Idee für ihn?
"Wegen des drohenden Bahnstreiks am Dienstag steigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Reise nach Ostwestfalen auf den Helikopter um. Bei dem straffen Zeitplan, der für seinen dreitägigen Besuch in der Stadt Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke vorgesehen ist, sei es angesichts des angekündigten Streiks auf der Schiene zu riskant, auf die Bahn zu setzen, hieß es am Montag aus dem Bundespräsidialamt."


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100362416/gdl-bahnstreik-bundespraesident-steinmeier-fliegt-mit-dem-helikopter.html



 Ja und ich melde mich zur Diskussion an.10,0%  (1)
 Nein.20,0%  (2)
 Dieser und seine Amtsgeschäfte interessieren mich nicht.0,0%  (0)
 Kombitour, um die Einsatzbereitschaft des Helis zu überprüfen?0,0%  (0)
 Er versagt sich umfassende Erfahrungen auf der Autobahn mit diesem 40 km-Flug.0,0%  (0)
 Aus der Höhe kann er sicher schon mehr sehen als wir. :)10,0%  (1)
 Schade, denn so mancher Bürger wäre ihm vielleicht gerne in der Schlange vor einer Toilette an der Autobahn begegnet und hätte ihm einiges zu sagen gehabt.20,0%  (2)
 Ich gönne ihm doch den Flug, aber ein Bahnstreik behindert das Leben aller Bürger, die keinen Heli nutzen können...0,0%  (0)
 Ich hätte eine ganz andere Idee für den Bundespräsidenten.20,0%  (2)
 Und ich will schlicht und einfach jetzt die Bimbes!20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  11.03.2024 17:17 Uhr
"Rußland importiert Waffen aus Nato-Ländern." - Deine Meinung?
Ich zitiere:

15.59 Uhr: Russland umgeht Importsanktionen mithilfe von Nato-Ländern. Das berichten das tschechische Investigativ-Medium "Investigace" und das russische Oppositionsmedium "The Insider". Ihre Recherchen ergeben, dass seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine 13.000 Schusswaffen und 8,9 Millionen Schuss Munition nach Russland gelangten. Die Hälfte stamme demnach vom italienischen Rüstungskonzern Beretta. Meist seien sie mit der russischen Firma Russkij Orel importiert worden – Beretta hat einen Anteil von 60 Prozent an dem Unternehmen.

Aus Tschechien kamen dem Bericht zufolge Importe zum größten Teil über das russische Handelsnetzwerk Alliance. Allein 2023 sollen so 2.000 tschechische Jagdgewehre der Marke Česká zbrojovka nach Moskau gelangt sein. Weitere westliche Hersteller, die noch immer in Russland zu finden sind, seien Glock, Blaser und Sellier & Bellot-Munition....

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100361868/ukraine-krieg-russland-importiert-trotz-sanktionen-waffen-aus-nato-laendern.html




 - ich diskutiere22,2%  (2)
 - ich schweige besser0,0%  (0)
 - ich ignoriere solche Meldungen0,0%  (0)
 - ich hole nur Bimbes ab77,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51451 - 1455 / 15891 Abstimmungen+5Ende