In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51451 - 1455 / 15825 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  07.03.2024 07:55 Uhr
Siehst Du Bitcoin als eine mögliche Anlageform?
US-Anlageberater können ihren Kunden nun zu Bitcoin-Investments raten. Sie seien so etwas wie Türöffner, sagt Snyder: Wenn sie Bitcoin in Betracht ziehen, würden viele Menschen erst erwägen, tatsächlich in Bitcoin zu investieren (wenn auch nur indirekt über die Fonds). Auch das Umweltnarrativ hat sich gewandelt. Im Vorjahr kam eine Studie der Beratungsgesellschaft KPMG zum Schluss, dass Bitcoin der Umwelt mehr nutze als schade.

All das führt dazu, dass Bitcoin zunehmend als ganz normale Anlageklasse neben Aktien, Anleihen, Gold und Immobilien wahrgenommen wird. So will die US-Investmentbank Morgan Stanley zwölf ihrer Fonds erlauben, bis zu 25 Prozent in Bitcoin zu investieren (was sie wohl nur zu einem geringen Teil ausschöpfen werden). Auch hierzulande ermöglichen vermehrt auch große Banken ihren Kunden Zugang zu Bitcoin. So können Kunden der RLB NÖ-Wien seit Kurzem über ihre „Mein Elba“-App Bitcoin und andere Krypto-Assets über die Plattform Bitpanda kaufen


Die Presse vom 07.03.2024
 Ja0,0%  (0)
 Nein69,2%  (9)
 In Teilen23,1%  (3)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  07.03.2024 05:36 Uhr
Republikanerin Haley steigt aus dem Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur aus - begrüßt Du diesen Schritt?
Ein weiterer möglicher Malefizstein auf dem Weg zurück ins weiße Haus für Trump hat sich gerade selbst aus dem Spiel genommen.

"Es ist nun an der Zeit, meine Kampagne zu beenden", sagte Haley in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina. "Ich bereue nichts."

Anders als andere Kandidat:innen vor ihr bietet sie aber Trump keine Unterstützung an - stattdessen sagt sie vor der Presse: "Es liegt nun an Donald Trump, sich die Stimmen derjenigen in unserer Partei und darüber hinaus zu verdienen"

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/
haley-us-wahl-102.html
 Ja, ich begrüße das15,4%  (2)
 Eher schon, ja0,0%  (0)
 Neutrale Position53,8%  (7)
 Eher nicht7,7%  (1)
 Nein, das begrüße ich keinesfalls15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  07.03.2024 05:31 Uhr
"Heute werden eher Gründe zum Streiken gesucht, als Lösungen angestrebt" - hat Verkehrsminister Wissing damit recht?
Gemünzt ist die Aussage natürlich auf die jüngsten Streikankündigungen der GDL. Nach Wissing nimmt das Ganze "zunehmend Züge an, die nicht mehr nachvollziehbar sind. Die Bürgerinnen und Bürger leiden unter dieser Situation. Und auch die Art und Weise, wie jetzt "Wellenstreiks" angekündigt werden, hinterlässt ein merkwürdiges Gefühl."

Laut Wissing ist es so, dass Tariffreiheit nicht bedeutet, dass man sich destruktiv und verantwortungslos verhalten darf. Der Verkehrsminister sieht Alle in der Verantwortung, dass ein Konflikt gelöst wird. So sei es nötig in der Tariffrage Antworten zu erhalten, aber gleichzeitig eben auch Mobilität für die Menschen und den Güterverkehr.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
interview-wissing-bahn-100.html
 Er hat völlig recht0,0%  (0)
 Er hat teilweise recht12,5%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher12,5%  (1)
 Er hat eher unrecht12,5%  (1)
 Er liegt im Zusammenhang völlig daneben37,5%  (3)
 Ich möchte diskutieren12,5%  (1)
 Ich möchte Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  07.03.2024 04:50 Uhr
Waren Russlands Bemühungen den Tourismus-Sektor in Frankreich zu beschädigen effektiv?
In vielen Medien und sozialen Netzwerken wurde seit dem letzten Spätsommer von einer Bettwanzenplage in Frankreich berichtet. Nun stellt sich offenbar heraus: Das Ganze war eine von Russland initiierte Kampagne gegen Frankreich. Man wollte den Tourismussektor als Retourkutsche für die Solidarität mit der Ukraine schädigen.

„Sie sind überall“ betitelte beispielsweise die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ ihren einschlägigen Titelseitenartikel. Auch dieses Medium berichtete über die Plage und verteilte sogar Tipps, wie sich deutsche Herbergen vor einer Insekteninvasion aus dem Nachbarland schützen könnte.

Tatsächlich stieg zwar die Anzahl der Fälle von Bettwanzen, aber von einer Plage könne man kaum reden, die Medien hätten das sehr stark aufgebauscht. Dabei spielten wohl Fake-Konten, die unter russischer Kontrolle standen eine entscheidende Rolle.

Das entspricht wohl dem üblichen Vorgehen der Russen in der entsprechend digitalen "Kriegsführung". Das deutsche Auswärtige Amt habe im vergangenen Jahr bis zu 200.000 Kurznachrichten pro Tag auf populären sozialen Medien gezählt, die russische Propaganda und Fake News verbreiten - meist durch entsprechend programmierte Bots.

Da Deutschland ebenfalls Unterstützer der Ukraine ist, stehen wir natürlich genauso im Fokus der russischen Bemühungen in dieser Hinsicht.

Quelle:
https://www.msn.com/de-de/
nachrichten/other/französische-
regierung-bettwanzenplage-im-sommer-soll-
größtenteils-russische-fakenews-
gewesen-sein/ar-BB1jrnoh?ocid=wispr&pc =u477&cvid=b0f557e5ee8c420581898a4999d759f1&ei=15


 Sehr effektiv12,5%  (1)
 Eher effektiv12,5%  (1)
 Ohne merkbaren Einfluss0,0%  (0)
 Eher ineffektiv0,0%  (0)
 Völlig ineffektiv0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (2)
 Bimbes50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  07.03.2024 01:52 Uhr
Wolodymyr Selenskyj und Kyriakos Mitsotakis erlebten in Odessa Raketenbeschuß - Deine Meinung dazu?
"Eine Autokolonne des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurde am Mittwoch beinahe von einer russischen Rakete getroffen.
Selenskyj war mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis in der Hafenstadt Odessa unterwegs als die Rakete rund 150 Meter entfernt einschlug, wie griechische Medien berichten. Laut Selenskyj habe es Tote und Verletzte unter der Zivilbevölkerung Odessas gegeben.
Der Beschuss seiner Delegation in Odessa dürfte die bisher gefährlichste Situation für ihn und einen ausländischen Gast gewesen sein.
Der griechische Regierungschef zeigte sich schockiert vom Erlebten...."

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100359126/ukraine-russische-rakete-trifft-fast-kolonne-mit-selenskyj-und-mitsotakis.html

 Es ist Krieg....37,5%  (3)
 Jeder weiß um die Gefahren in einem Kriegsgebiet... es kann jeden treffen.50,0%  (4)
 Was soll noch passieren trotz intensiver Schutzmaßnahmen?0,0%  (0)
 Besuche einstellen?12,5%  (1)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51451 - 1455 / 15825 Abstimmungen+5Ende