In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5641 - 645 / 1645 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  20.10.2022 15:25 Uhr
Mutter aller Rundfunkanstalten: Die BBC wird 100. - Nutzt du das Angebot des Senders?
Sie gilt als Vorbild des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf der ganzen Welt und eine der Grundfesten britischer Demokratie. Doch im 100. Jahr ihres Bestehens ist die BBC unter Druck wie nie zuvor.(https://www.rtl.de/cms/mutter-aller-rundfunkanstalten-die-bbc-wird-100-e9f437e4-a15a-5244-b3ab-629fd400212f.html)
 Ja,regelmäßig.7,7%  (1)
 Ja,aber nur ab und zu.38,5%  (5)
 Nein53,8%  (7)
 Diskussion0,0%  (0)
 This is Bimbes calling.0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  20.10.2022 12:58 Uhr
"Harry, hol schon mal den Wagen!". Diesen berühmten Satz hat Derrick in der gleichnamigen Fernsehserie des ZDF tatsächlich nie gesagt. Hast du Derrick geschaut?
An 20.10.1974 strahlt das ZDF die erste Folge der Krimiserie Derrick aus. Derrick dreht sich um die Fälle des Münchner Oberinspektors Stephan Derrick und seines Partners Inspektor Harry Klein. Die Serie wurde zwischen 1974 und 1998 ausgestrahlt und umfasst 281 Episoden mit je etwa 60 Minuten Spieldauer.
 Ja, habe ich geschaut.36,4%  (4)
 Ja, aber nicht alle Episoden und nicht regelmäßig, nur hin und wieder mal.27,3%  (3)
 Nein, ich habe Derrick nicht geschaut.18,2%  (2)
 Ich möchte über Derrick reden.9,1%  (1)
 Bimbes / Nur Ergebnisse gucken9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  18.10.2022 15:38 Uhr
Kim Wilde, die mit Hits wie "Kids in America", "Keep me Hanging on" oder "Cambodia" zum Star wurde, versammelte am Montag ihre Fans im Berliner Tempodrom.- Magst du ihre Musik?
Vor zwei Jahren schon wollte Kim Wild ihren sechzigsten Geburtstag mit dieser The Greatest Hits Tour feiern, doch die Corona-Pandemie vermasselte ihr den pünktlichen Doppeljubiläums-Auftritt und auch den zweiten Versuch vor einem Jahr. Im dritten Anlauf nun hat es endlich geklappt.
Trotz der sowohl 2020/21 als auch in diesem Jahr verkauften Karten war das Konzert allerdings nicht wirklich gut besucht und die komplett bestuhlte und damit noch altbackener wirkende Manege des Tempodroms nur zu etwas mehr als der Hälfte voll.(https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2022/10/fruehkritik-kim-wilde-im-tempodrom.html)
 Ja,absolut.7,1%  (1)
 Kann man mal hören.42,9%  (6)
 Nein nicht mehr,fand ich früher aber toll...7,1%  (1)
 Nein,nicht meine Musik.21,4%  (3)
 Wer ist Kim Wilde?0,0%  (0)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbeskonzert Pling pling ping.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  18.10.2022 15:31 Uhr
The Cure haben ihre Deutschland-Tour in Hamburg gestartet. - Bist oder warts du Fan dieser Band?
Als Robert Smith Viertel vor neun ans Mikro tritt, ist es schon wieder fünf nach zwölf: „This is the end of every song we sing“, geht die erste Zeile des Auftaktsongs. „Alone“ heißt er und darin fallen Vögel vom Himmel, brennt Feuer in Asche, lassen Tränen den Blick verschwimmen. Die Apokalypse ist zurück auf der Bühne. Auf der Leinwand dahinter dreht sich der Erdball in langsam wachsender Entfernung, bis der Titel des am Sonntagabend in Hamburg Livepremiere feiernden neuen Cure-Albums etwas Kosmisches bekommt: „Songs from a Lost World. (https://taz.de/The-Cure-in-Hamburg/!5885414/)
 Ja, ich bin ein Fan von The Cure.15,4%  (2)
 Früher war ich Fan von The Cure.0,0%  (0)
 Kann man mal hören.61,5%  (8)
 Absolut nicht meine Musik.0,0%  (0)
 Kenne ich nicht.7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesband15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  18.10.2022 13:29 Uhr
Kim de lHorizons Autofiktion „Blutbuch“ bekommt den Deutschen Buchpreis 2022. - Was sagst du dazu?
Wenn schon Familienroman, Autofiktion und all das, dann gleich an den radikalsten Roman, wird sich die Jury des Deutschen Buchpreises gedacht haben. Ausgezeichnet wird nun also „Blutbuch“ von Kim de lHorizon. Kim de l’Horizon geht, sich selbst als nonbinär verstehend, in dieser Herkunftsrecherche den mütterlichen Stammbaum über viele Generationen zurück. Dabei ist das Buch gespickt mit Verweisen auf aktuelle identitätspolitische Diskurse, Reflexionen auf zeitgemäßes Erzählen, Sexszenen und, auch das, ist zwischendurch auch lustig. Die Wendung „etwas ins Förmchen goethen“ zum Beispiel möchte man sich merken.Das Gewinnerbuch wurde aus einer sehr anspruchsvollen Shortlist ausgewählt, auf der viele sehr unterschiedliche Familienromane standen.(https://taz.de/Deutscher-Buchpreis-an-Kim-de-lHorizon/!5889223&s=Kim de l Horizon/)
 Dazu sage ich folgendes...36,4%  (4)
 Dazu sage ich (lieber) nichts.0,0%  (0)
 Bimbesbuch63,6%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5641 - 645 / 1645 Abstimmungen+5Ende