In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5601 - 605 / 1328 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hurbendubler  12.08.2022 14:36 Uhr
Welcher der nachfolgend genannten Spieler der Österreichischen Fußballnationalmannschaft würde sich vor dem letzten Spiel der österreichischen Auswahl abseilen, wenn Österreich zu bestehen aufhören würde?
1990 bestritt die DDR-Fußballauswahl ihr letztes Spiel am 12. September 1990 gegen Belgien in Brüssel. Das Spiel war eigentlich ein Qualifikationsspiel zur EM 1992, durch den bevorstehenden Beitritt der DDR zur BR Deutschland war es aber ein bedeutungsloses Freundschaftsspiel. Die DDR gewann mit 0:2. Beide Tore erzielte Matthias Sammer.

Maßgebliche Leistungsträger der Mannschaft wie Andreas Thom, Rico Steinmann, Ulf Kirsten oder Thomas Doll hatten sich da vorher schon abgeseilt und trainierten lieber bei ihren West-Vereinen, als nach Brüssel zu reisen und dort noch einmal für die DDR auf dem Platz zu erscheinen.

Meine Frage ist nun, wer aus dem aktuellen österreichischen Kader sich in solch einer Situation verpissen würde...
 David Alaba. (Real Madrid)0,0%  (0)
 Stefan Lainer. (Borussia Mönchengladbach)0,0%  (0)
 Konrad Laimer. (derzeit RB Leipzig)0,0%  (0)
 Marcel Sabitzer. (FC Bayern München)0,0%  (0)
 Marko Arnautovic. (FC Bologna)0,0%  (0)
 SaÅ¡a Kalajdžić (VfB Stuttgart)0,0%  (0)
 Mehrere auf dieser Liste. Oder sogar alle.9,1%  (1)
 Ich bringe einen eigenen Vorschlag.0,0%  (0)
 Nein, die stehen alle fest zu Österreich. Auch, wenn dieses Land zu bestehen aufhört.9,1%  (1)
 Diskussion. Bimbes.81,8%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  12.08.2022 13:13 Uhr
Ist Alaba für Dich einer der größten Sportler, den Österreich jemals hervorgebracht hat?
Jan Age Fjörtoft war völlig aus dem Häuschen. Der Norweger, der einst für Rapid gestürmt hat, saß als Experte bei der Übertragung des europäischen Supercups im TV-Studio. "Ich behaupte, David Alaba ist der größte Sportler aller Zeiten in Österreich. Er hat mit Bayern München und Real Madrid 31 Titel geholt", sagte Fjörtoft über den 30-jährigen Österreicher, der beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt die Führung für die Spanier erzielte.

...

Nach dem Titelgewinn in Helsinki lobte Real-Trainer Carlo Ancelotti die Entwicklung Alabas.

https://kurier.at/sport/fussball/nach-supercup-sieg-real-star-david-alaba-als-oesterreichs-groesster-sportler-aller-zeiten/402107256
 Ja18,2%  (2)
 Nein27,3%  (3)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes54,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  11.08.2022 15:39 Uhr
Bereits der 2. Achterbahnunfall in wenigen Tagen. - Würdest du noch eine Achterbahnfahrt unternehmen?
Bei einem Unfall auf einer Achterbahn im Legoland im schwäbischen Günzburg sind mindestens neun Menschen verletzt worden. Ein Polizeisprecher sagte, ein Achterbahnzug habe am Donnerstag stark abgebremst, ein weiterer Zug sei auf diesen aufgefahren. Die Verletzten hätten unter anderem Prellungen und Schürfwunden erlitten.Erst am vergangenen Samstag hatte es in einem Freizeitpark in Klotten an der Mosel in Rheinland-Pfalz einen tödlichen Vorfall bei einer Achterbahnfahrt gegeben. Eine 57-jährige Frau war aus der fahrenden Attraktion gestürzt. Sie erlitt tödliche Verletzungen. (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100038166/achterbahn-unfall-im-legoland-mehrere-verletzte.html)
 Ja6,7%  (1)
 Unsicher20,0%  (3)
 Nein53,3%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesfahrt20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  10.08.2022 10:08 Uhr
Würdest Du mal gerne den Donauradweg von Passau hinab fahren?
Die Radtour von Passau nach Wien gehört zu den Klassikern unter den Radreisen! Und sie ist nicht ohne Grund so beliebt, denn hier kommt alles zusammen, was eine gelungene Radtour ausmacht: Beeindruckende Landschaften, gut zu befahrene Radwege, zahlreiche, radfreundliche Pausen- und Übernachtungsmöglichkeiten und nicht zuletzt viele kulturelle Highlights. Mit Passau und Wien liegen zwei Städte an Anfang und Ende der Strecke, die beide auf ihre ganz eigene Art beeindruckend sind.

Johann Strauß Donauwalzer sehen und hören Sie an der Österreichischen Donau an vielen Orten und Plätzen. Hier schmiegen sich winzige Dörfer an sonnenverwöhnte Weinberge, während in der Höhe mächtige Burganlagen und Klöster thronen.

Von Passau nach Wien radeln Sie auf dem Donau-Radweg weitgehend ohne Steigungen. Eine Freude für Familien, Radtour-Einsteiger aber auch Radler, die schnell vorankommen wollen. Die Gasthöfe und Hotels entlang des Donau-Radwegs in Österreich empfangen gerne Radtouristen. Da hat man durchweg Freude, ob auf dem Rad oder während der Pausen.

https://www.donau-radweg.info/passau-wien
 Ja16,7%  (2)
 Nein66,7%  (8)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  10.08.2022 10:01 Uhr
Würdest Du gerne von Salzburg mit dem Rad nach Grado fahren?
Der Alpe Adria Radweg ist seit 2012 befahrbar. Ein grenzüberschreitendes Projekt ermöglicht diese neue Alpenüberquerung bis ans Adriatische Meer. Zu diesem Zweck wurden - und werden - zahlreiche neue Radwege und Straßenausbauten errichtet. Besonders beeindruckend sind der neue 130 Meter lange Klammstein-Radtunnel im Gasteinertal und die Viadukte der ehemaligen Pontebbana-Bahnstrecke entlang des Flusses Fella. Die gut ausgebaute Radroute ermöglicht nun unter Einbindung des acht Kilometer langen Bahn-Tauerntunnels eine „Transalp light“-Strecke ohne allzu große Steigungsstrecken. So kann man in einer Woche von Salzburg nach Grado radeln oder umgekehrt. Die Route führt von Salzburg durch das Salzach- und das Gasteinertal bis nach Böckstein. Von hier geht es in einer 11-minütigen Zugfahrt nach Mallnitz (1.191 m) und erneut mit dem Rad quer durch Kärnten nach Spittal an der Drau, Villach und Arnoldstein an die Grenze.Auf italienischem Boden führt die Route – teilweise auf aufgelassenen Bahnstrecken – über Tarvis, Gemona, Udine und Aquileia bis nach Grado.

https://www.oeamtc.at/thema/fahrrad/alpe-adria-radweg-alpenueberquerung-ohne-grosse-steigungen-24666991
 Ja10,0%  (1)
 Nein70,0%  (7)
 In Teilen10,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5601 - 605 / 1328 Abstimmungen+5Ende