Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Stimmst du dem unten aufgeführten Doliszitvorschlag zur Einführung einer täglichen Umfragebeschränkung zu? |
|
25.07.2020 17:28 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Den Fehler sieht man bekannterweise nur bei den anderen.
Jetzt mal ganz ehrlich, werter Autriche:
Das ist bei dir doch genauso, oder?
Nein. |
|
|
|
25.07.2020 17:35 Uhr |
|
 |
 |  |
"Nein"
Du wurdest doch gar nicht angesprochen. |
|
|
|
25.07.2020 17:44 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Vielen Dank für das Eingeständnis, die Regierung ist darauf bedacht ein Dolizit wegen eines einzigen Dolers zu lancieren.
1) Es gab kein Eingeständnis (falls doch möge man mir das inhaltlich, wie auch grammatisch mal klar darlegen)
2) Die Regierung ist kaum darauf bedacht, denn der Autor des kommentierenden Beitrags ist nicht Mitglied der Regierung
3) Selbst wenn der Autor (noch) Mitglied der Regierung wäre, ist die Schlussfolgerung völlig daneben gegriffen, da im Beitrag auf dem Bezug genommen wird klar steht:
Zitat:...dass Du eine der Ursachen für das Doliszit bist. Jetzt kann man darüber streiten, ob eine veritable oder nebensächliche -...
Es wurde sogar offen gelassen, ob Autriche bei der Entscheidung eine Hauptrolle spielte, oder eben nur eine von vielen Ursachen war...
|
|
|
|
25.07.2020 17:46 Uhr |
|
 |
 |  |
Und zu LeoNiceland: Die Frage darf erlaubt sein, ob der zurückgetretene Ex-Kanzler hier sachlich seinen Beitrag leisten will, oder ob es ihm angesichts der nachgewiesenen Verdrehungen mal wieder darum geht nachzutreten.
Letzteres bestärkt mich darin, dass es wohl ein guter Gedanke war, dass er zurücktrat - sofern meine Interpretation nicht völlig aus der Luft gegriffen erscheint. |
|
|
|
25.07.2020 17:46 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Zitat:Den Fehler sieht man bekannterweise nur bei den anderen.
Jetzt mal ganz ehrlich, werter Autriche:
Das ist bei dir doch genauso, oder?
Nein.
Die gelbe Zustimmung ist in dem Zusammenhang ganz witzig.  |
|
|
|
25.07.2020 17:49 Uhr |
|
 |
 |  |
Jetzt zu mir selbst und zum Doliszit. Ich habe von Anfang an keinen Hehl daraus gemacht, dass ich eine sehr zwiespältige Meinung zur Umfragenbegrenzung einnehme. Ich selbst stelle an manchen Tagen auch gerne mal mehr als 5 Umfragen und bis auf wenige Ausnahmen lasse ich gerne eine Qualitätsmesslatte an meine Umfragen anlegen. Von daher kann ich mich weder klar zu einer positiven Haltung durchringen, noch werde ich das Doliszit völlig ablehnen. Denn ein Argument greift: Welches Mittel hätten wir sonst? |
|
|
|
25.07.2020 22:00 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich habe dem Doliszit zugestimmt.
Natürlich ist es vorrangig Aufgabe der Rezension, schlechte Umfragen auszusortieren. Das passiert jedoch bestenfalls unzuverlässig.
Daher ist eine Qualitätssteigerung schon allein dadurch zu erreichen, dass die Anzahl begrenzt wird, die Bimbesgier limitiert ist und der Anreiz, möglichst viele Umfragen hinzuwerfen, reduziert.
|
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.07.2020 22:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
25.07.2020 22:56 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Daher ist eine Qualitätssteigerung schon allein dadurch zu erreichen, dass die Anzahl begrenzt wird, die Bimbesgier limitiert ist und der Anreiz, möglichst viele Umfragen hinzuwerfen, reduziert
Sollte die Qualität der Umfragen an der "Bimbesgier" liegen, was ich für eine relativ steile These halte, dann wäre eine Alternative zur Umfragenbegrenzung doch die Abschaffung des Bimbes, oder etwa nicht?
Ach, dass Bimbesgeilheit und Umfragespam eng miteinander verknüpft sind, ist schon angesichts des Verteilungsschlüssels naheliegend. Du bist ja aber eher in Tagesrandzeiten hier unterwegs (ist mein Gefühl), da beobachtet man das vielleicht nicht so intensiv.
Was die Abschaffung der Bimbes angeht - der beste Weg wäre da mMn eher die Anpassung des Schlüssels aber wir haben das abstimmen lassen, von dem wir wissen, dass es relativ zügig technisch umgesetzt werden kann.
|
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.07.2020 22:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
26.07.2020 05:50 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich kann leider nicht abstimmen und ich hätte selbstverständlich gegen diese Beschränkung gestimmt! |
|
|
|
26.07.2020 15:51 Uhr |
|
 |
 |  |
Ach, sie an... Der Anteros fällt mir in den Rücken.
Na dann... |
|
|
|
26.07.2020 15:56 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:...dann wäre eine Alternative zur Umfragenbegrenzung doch die Abschaffung des Bimbes, oder etwa nicht?
Was sowohl Befürworter, als auch Gegner dieses Doliszits manchmal vergessen ist: Dol2day ist auch als Spiel konzipiert. Ein Spiel mit Highscores, mit Gewinnern und mit Anreizen in Form von Belohnungen. Diese werden mit der virtuellen Bimbeswährung ausgezahlt und sind seit Bestehen von dol2day auch ein Grund, warum Leute hier mitmachen.
Ich glaube nicht, dass es irgendwie positiv für die Attraktivität der Plattform wäre, wenn wir den Spielcharakter eliminieren.
Ihn reformieren - ja da halte ich viel von. Z.B. bietet die Abschaffung der Dol-Points, denen, die hier auch als Neue mitspielen wollen (und dazu ist ja ebenfalls ein Doliszit in Vorbereitung) einen wesentlich effektiveren Hebel zur Verbesserung des Spielanteils. Auch Wiederkehrer und neue Doler können,dann sofern sie das Spiel als einen Teil ihrer Präsenz hier sehen, besser Erfolge erzielen als derzeit.
Ich hoffe allerdings, dass trotz der Spielanteile die Diskussionen nicht vernachlässigt werden. |
|
|
|
27.07.2020 13:46 Uhr |
|
 |
 |  |
Warum pinnt man eine Volksabstimmung nicht ? |
|
|
|
27.07.2020 15:23 Uhr |
|
 |
 |  |
dol reguliert sich irgendwann noch zu Tode. |
|
|
|
27.07.2020 15:28 Uhr |
|
 |
 |  |
@MCOnline
Eine Leiche umzubringen ist aber eine wohl besondere Gabe
Kann ned jeder  |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 11 Teilnehmer (30 min.): 4 Posts/Std. (24 Std.): 2.54
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2023 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2023 20:00 - 08.06.2023 20:00 Wahl zum/zur 73. Internet-Kanzler/-in
|