Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |  | 676 - 680 / 2198 Abstimmungen |  |  |
|
Wie ordnest Du das journalistische Portal: "Tichys Einblick" ein? |
Die Eigendarstellung auf der Webseite ist folgende:
National - Liberal - Konservativ
Die Fremdeinsschätzung:
Rechtsaußen AfD-nah mit Hang zum rassistisch motivierten Rand.
Wer allerdings den Verfassungsschutz in Deutschland als Regimeschutz bezeichnet darf als journalistisches Medium doch mit einem Fragezeichen versehen werden.
Diverse Klagen gegen verleumderische Berichterstattung und einstweilige Verfügungen gegen bestimmte gegen linke, grüne und auch liberale Politiker gerichtete Wortwahlen begleiten Tichys Einblick.
Hier die Webseite:
https://www.tichyseinblick.de/
Hier eine Zusammenfassung auf Wikipedia über das Magazin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tichys_Einblick
#:~:text=Tichys Einblick ist der
Titel,eine gedruckte Zeitschrift glei
chen Titels. |
| Ein absolut seriöses Medium | 18,8% |   (3) | | Eher seriös und glaubwürdig | 25,0% |   (4) | | In Teilen seriös und glaubwürdig | 12,5% |   (2) | | Kenne ich nicht - brauch ich nicht | 0,0% | (0) | | Eher unseriös und wenig glaubwürdig | 18,8% |   (3) | | Völlig unseriös und überhaupt nicht glaubwürdig | 6,3% |  (1) | | Diskussion | 0,0% | (0) | | Bimbes | 18,8% |   (3) |  |  | |  |
|
Reizt dich das Werk des Schriftstellers Mario Vargas Llosa? |
Die deutschsprachige Wikipedia schreibt zu Beginn des entsprechenden Artikels dies hier:
"Jorge Mario Pedro Vargas Llosa [ˈmaɾjo ˈβaɾɣas ˈʎosa] (seit 2011 Marqués de Vargas Llosa[1]; * 28. März 1936 in Arequipa, Peru) ist ein peruanischer Schriftsteller, Politiker und Journalist, der seit 1993 auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt.[2] Er ist einer der führenden lateinamerikanischen Romanciers und Essayisten.
In den 1980er Jahren engagierte sich Vargas Llosa aktiv in der peruanischen Politik und wurde Vorsitzender einer neuen liberalen Partei. 1990 bewarb er sich als Kandidat eines Wahlbündnisses um das Amt des peruanischen Staatspräsidenten und galt lange als Favorit, verlor dann aber die Stichwahl gegen Alberto Fujimori. Vargas Llosa wurde im Dezember 2010 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, im Februar 2023 wurde er in die Académie française aufgenommen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Vargas_Llosa |
| Ja, sehr sogar. | 0,0% | (0) | | Ja. | 0,0% | (0) | | Teilweise. | 36,4% |    (4) | | Nein. | 18,2% |   (2) | | Nein, gar nicht. | 9,1% |  (1) | | Enthaltung. | 9,1% |  (1) | | Andere Aussage. | 0,0% | (0) | | Bimbes. | 27,3% |   (3) |  |  | |  |
|
Womit hat man denn dir das Interesse an Lyrik ausgetrieben? |
Frühere Umfragen ergaben, dass viele Dolmitglieder eine recht große Distanz zur Literaturform Lyrik haben. Aber woher kommt das? Ich gebe einige Vermutungen dazu in einigen Antwortoptionen vor, lasse aber noch Platz für eigene Antworten. |
| Mit zwanghaftem Auswendiglernen von Gedichten. | 8,3% |  (1) | | Mit dem Zwang zur Interpretation von Gedichten. | 0,0% | (0) | | Mit sonderbarer Vortragsweise von Gedichten. | 0,0% | (0) | | Mit einer sehr eingeschränkten Auswahl an Gedichten. | 8,3% |  (1) | | Mit einem gewissen Eliteanspruch von Menschen, die auf Gedichte schwören. | 0,0% | (0) | | Mit den typischen Gedichten, die es in die Poesiealben schafften. | 0,0% | (0) | | Mit merkwürdigen sprachlichen Bildern in Gedichten. | 0,0% | (0) | | Mit .... (Antwort in der Diskussion). | 8,3% |  (1) | | Ganz andere Aussage. | 58,3% |     (7) | | Enthaltung und/oder Bimbes. | 16,7% |   (2) |  |  | |  |
|
Reizt dich das Werk der Schriftstellerin Sarah Kirsch? |
Wikipedia bietet unter anderem folgende Informationen:
"Sarah Kirsch (* 16. April 1935 in Limlingerode, Landkreis Grafschaft Hohenstein, Provinz Sachsen; † 5. Mai 2013 in Heide (Holstein);[1] eigentlich Ingrid Hella Irmelinde Kirsch, geborene Bernstein) war eine deutsche Schriftstellerin, die neben ihren Erzählungen und Kinderbüchern vor allem durch ihre Gedichte bekannt ist.
[...]
Sarah Kirsch gilt als eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen.[9] Ihre Lyrik ist von der Form her offen, meist ohne Reim und in freiem Versmaß. Dennoch spielt der Rhythmus im Sinne des Atemtempos eine große Rolle, ebenso Zeilenumbrüche und Zeilensprünge, durch die ein Strömen oder eine Atemlosigkeit erzeugt werden.[10] Kirsch kombiniert häufig fachsprachliche oder altmodische Ausdrücke mit einem saloppen Ton.
Charakteristisch für ihre Metaphorik sind Bilder, die in Alltags-, Natur- oder Landschaftsbetrachtung ihren Ausgangspunkt nehmen, aber verfremdet werden oder eine überraschende Wendung erfahren. Sarah Kirsch kontrastiert dabei oft präzise Naturbeobachtung mit dem Gefühlsleben des lyrischen Ichs oder politischer Reflexion."
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Kirsch |
| Ja, sehr sogar. | 7,7% |  (1) | | Ja. | 15,4% |   (2) | | Teilweise. | 0,0% | (0) | | Nein. | 30,8% |   (4) | | Nein, gar nicht. | 7,7% |  (1) | | Enthaltung. | 7,7% |  (1) | | Andere Aussage. | 15,4% |   (2) | | Bimbes. | 15,4% |  (2) |  |  | |  |
|
AOR-Rockmusik. Ist das was für dich? |
Unter AOR als Musikgenre verstehen Musikjournalisten im Allgemeinen keyboardlastige, auskomponierte Rockmusik mit professionellem Gesang und ausgefeilter Produktion, die sich durch eine starke kommerzielle Ausrichtung und einen hohen Grad an Eingängigkeit auszeichnet. Die Songs haben meist eine positive Grundstimmung und eignen sich aufgrund der markanten und hymnenartigen Refrains oft zum Mitsingen. Eine wichtige Rolle spielen dabei pathetische Rock-Balladen („Power-Balladen“), die nicht selten zu den kommerziell erfolgreichsten Songs von AOR-Bands gehören (z. B. I Want to Know What Love Is von Foreigner oder Don’t Stop Believin’ von Journey). AOR-Bands konnten vor allem in den 1980er Jahren große kommerzielle Erfolge feiern und produzierten enorm viele Hits, die bis heute regelmäßig im Radio gespielt werden.
Definition aus Wikipedia. |
| Ja, das gefällt mir sehr. Ich bin totaler Fan davon. | 6,7% |  (1) | | Also manches davon ist ja nicht schlecht. Aber generell nicht so mein Ding. | 13,3% |   (2) | | Ich stehe diesem Subgenre indifferent gegenüber. Jeder, wie er will. | 6,7% |  (1) | | Ich verabscheue das. Friseusenrock. | 13,3% |   (2) | | Ich kenne mich da nicht aus. Ich bin schon in den Achtziger Jahren zu alt oder ideologisch nicht passend dafür gewesen. | 0,0% | (0) | | Diskussion. | 33,3% |     (5) | | I want to know what Bimbes is. | 26,7% |   (4) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|
 |  | 676 - 680 / 2198 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 1.50
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|