In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51246 - 1250 / 2241 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Zantafio  13.10.2022 10:05 Uhr
In der Fachsprache für Köche wird zwischen "Spiegelei" und "Setzei" unterschieden. Kennst Du den Unterschied?
Angeregt durch Nebendiskussionen in der Diskussion über das Anrichten der Speisen auf dem Teller bin ich auf diese Frage gestoßen.

Ich hatte mir vorher nie Gedanken darüber gemacht, was ein Setzei ist. Hätte man mich gefragt, hätte ich es vermutlich für ein anderes Wort für Spiegelei gehalten, was es für Laien auch ist.

Doch im Fachjargon bereite ich mein "Spiegelei" anscheinend wie ein "Setzei" zu und bereits in der erwähnten Diskussion musste ich lernen, daß ich anscheinend noch nie ein richtiges "Spiegelei" gemacht habe.
 Ja37,5%  (3)
 Ja, und ich erkläre es in der Diskussion.12,5%  (1)
 Nein37,5%  (3)
 Da gibt es einen Unterschied?0,0%  (0)
 Enthaltung, Bimbes, 420,0%  (0)
 Irgendeine andere Antwort12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nancy  13.10.2022 05:41 Uhr
"Bonanza" wird 60 Jahre alt - hast Du die Serie gerne gesehen?
Wer kennt sie nicht? Die Boy-Group von der Ponderosa. Am 13.10.1962 flimmerte die Western-Serie zum ersten Mal auf den Schwarz-Weiß-Fernsehern der Republik.

Daddy Ben Cartright, die Söhne Adam, Hoss und Little Joe machten das Format zur beliebtesten Serie der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts. Noch heute kann fast jeder die Erkennungsmelodie vor sich hinträllern.

430 Folgen konnten sich die Fans ansehen. Aber - witziges Detail: Die ARD stellte die Serie nach 13 Folgen vorübergehend "wegen zu großer Brutalität" ein.

Quelle:
https://borncity.com/senioren/2019/09/12/
vor-60-jahren-tv-serie-bonanza-startet/

 Sehr gerne42,9%  (3)
 Ja, ganz gerne14,3%  (1)
 Teilweise ja28,6%  (2)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein, war nicht mein Ding14,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  12.10.2022 21:07 Uhr
Wie bewertest Du die Cartoons von Flix?
Der Flix ist ein Cartoonist, der unsere alltäglichen Probleme humoristisch auf die Schippe nimmt.
Bekannt sind seine Comic-Serien "Glückskind" und "Schöne Töchter". Er wirkt darüber hinaus auch in anderen bereichen mit, so hat es ihm das Marsupilami auch sehr angetan.

Weitere Infos hier:
http://www.der-flix.de/
 Ich finde die genial16,7%  (1)
 Die sind schon recht gut16,7%  (1)
 Naja, Durschnitt eben0,0%  (0)
 Ich kann dem nicht viel abgewinnen0,0%  (0)
 Das ist doch langweilig0,0%  (0)
 Kenne ich nicht / Diskussion50,0%  (3)
 Bimbes16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MonkandCage!  10.10.2022 19:39 Uhr
Wann hast du das letzte Mal ein Gedicht auswendig gelernt?
Ich lerne seit längerer Zeit wieder Gedichte auswendig. In den letzten Tagen habe ich 5 Gedichte von Paul Celan gelernt. Wie sieht es bei anderen Dol-Mitgliedern aus?
 Heute.8,3%  (1)
 In den letzten Tagen.0,0%  (0)
 In den letzten Wochen.0,0%  (0)
 In den letzten Monaten.8,3%  (1)
 In den letzten Jahren.16,7%  (2)
 In den letzten Jahrzehnten.16,7%  (2)
 In der weiterführenden Schule.16,7%  (2)
 In der Grundschule.8,3%  (1)
 Im Kindergarten.8,3%  (1)
 Andere Antwort, Enthaltung und/oder Bimbes.16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  10.10.2022 07:29 Uhr
Kennst du den Film "SOYLENT GREEN - ... JAHR 2022 ... DIE ÜBERLEBEN WOLLEN" ?
Heute Abend zeigt ARTE um 20.15 den Film aus dem Jahr 1973.

Laut internationalem Filmlexikon:

Ein "früher ökologischer Thriller" über das Jahr, in dem wir heute leben. Der meisterhafte Science-Fiction-Film wirft einen pessimistischen Blick in die Zukunft: Gezeigt wird eine völlig heruntergewirtschaftete Welt, in der ein einziges Monopolunternehmen herrscht und in der die Menschen zu einem unwürdigen Dasein verdammt sind. Richard Fleischer filmte diese Dystopie vor knapp 50 Jahren. Ein spannender Blick aus der Vergangenheit auf unsere Gegenwart, der zum Nachdenken anregt.
 ich kenne den Film, meine Meinung dazu in der Diskussion9,1%  (1)
 ich kenne den Film45,5%  (5)
 ich kenne den Film nicht, er interessiert mich 0,0%  (0)
 ich kenne den Film nicht, er interessiert mich nicht18,2%  (2)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes / ich sehe nie fern18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51246 - 1250 / 2241 Abstimmungen+5Ende