In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5281 - 285 / 20812 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Klingeling  10.07.2025 12:59 Uhr
Überrascht Dich, dass VdL mit so einer hohen Zustimmungsrate gerettet wurde?
Der Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist am Donnerstag in Straßburg vom Plenum wie erwartet abgelehnt worden. Er war vom rechten, rumänischen Abgeordneten Gheorghe Piperea von der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) vorige Woche eingebracht worden. Es ging um von von der Leyen zurückgewiesene Vorwürfe zur Corona-Politik der Kommission und der angeblichen Einflussnahme auf Wahlen in Mitgliedstaaten wie Rumänien und Deutschland.

Am Donnerstag stimmten 175 Abgeordnete für den Misstrauensantrag, allerdings 360 dagegen. 18 enthielten sich.

https://www.diepresse.com/19887261/eu-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-uebersteht-misstrauensantrag-im-eu-parlament?ref=home_aufmacher
 Ja25,0%  (2)
 Nein62,5%  (5)
 In Teilen12,5%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Klingeling  10.07.2025 12:02 Uhr
Welchen Gedanken hast Du, wenn Du erfährst, dass ein Grundschullehrer von seinen eigenen Schülern wegen seiner Homosexualität gemobbt wird?
Der Pädagoge Oziel Inácio-Stech sagt, er sei seit 2023 von Schülern wegen seiner Homosexualität gemobbt worden. Eine Akte zu seinem Fall umfasst fast 400 Seiten. Vergangenen Montag durften Berliner Abgeordnete sie einsehen, einen Tag später er selbst. Von Kirsten Buchmann

Seine pädagogische Arbeit mit den Kindern ist Oziel Inácio-Stech wichtig. Das ist ihm anzuhören, wenn er seine Projekte als pädagogische Unterrichtshilfe mit kleinen Schülergruppen beschreibt. Ein Beispiel: Warum kann ein Flugzeug fliegen, obwohl es so schwer ist. Momentan kann er allerdings nicht an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit arbeiten, er ist krankgeschrieben. Denn er sei jahrelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden, wie er sagt.

Vergangenen November etwa habe ein Schüler gegen seine Tür getreten - nicht zum ersten Mal, sagt Inácio-Stech: "Ich war mit den Kindern drinnen im Unterricht. Ich bin ganz schnell hinterher und habe ihn gefragt, warum machst du das?" Der Schüler habe laut Inácio-Stech geantwortet: "Du Schwuler, geh weg von hier, weil der Islam ist hier der Chef."

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/07/berlin-bolle-schule-mobbing-vorwurf-akte-einsicht-inacio-stech.html
 Ich schreibe etwas dazu28,6%  (2)
 Ich schreibe nichts dazu28,6%  (2)
 Ich weiß es nicht0,0%  (0)
 Ich kann nichts14,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Jan Bronski  10.07.2025 11:12 Uhr
Steht Polen vor Parlamentsneuwahlen oder zumindest vor einer neuen Regierung?
In Polen bahnt sich anscheinend ein Bruch der Regierungskoalition an und eine Parlamentsneuwahl oder die Neuwahl eines Ministerpräsidenten durch Misstrauensvotum. Bereits vor einigen Tagen dominierte ein Treffen des PL2050/PSL-Chefs Szymon Holownia mit PiS-Vertretern, darunter Kaczynski, die Medien. Das Treffen fand nächtlich und geheim statt, wurde aber aufgedeckt. Zugleich hat PL2050/PSL gestern im Sejm gemeinsam mit PiS und der rechtsextremen Konföderation Änderungsanträge zu Verschuldungsregeln für Infrastrukturprojekte mitgestimmt und damit die Entwürfe der Regierungskoalition überstimmt. In Kürze soll eigentlich der Vorsitz im Parlament von PL2050/PSL zur Neuen Linken wandern, das ist Teil des Koalitionsvertrages. Zugleich soll zu diesem Datum die Regierung umgebaut werden. PL2050/PSL führt jetzt aber anscheinend parallel mit PiS Gespräche über eine Zusammenarbeit mit dem Ziel, entweder ihren Chef Holownia zum Ministerpräsidenten eines "Expertenkabinetts" unter Aufsicht von Kaczynski zu machen oder ihn zumindest mit Stimmen der PiS und entgegen des Koalitionsvertrages als Parlamentspräsident im Amt zu belassen.
 Ja0,0%  (0)
 In Teilen50,0%  (3)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion33,3%  (2)
 Bimbes16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Klingeling  10.07.2025 10:31 Uhr
Würdest Du sagen, dass die Aufklärung über den Kommunismus und seine historischen Irrwege in Relation zu jenen faschistischer Diktaturen eher als mau zu bezeichnen ist?
Mangelnde Aufklärung über kommunistische Verbrechen bei Jugendlichen

Das Thema ist brisant – und hochrelevant. Obwohl kommunistische Regime weltweit über 100 Millionen Todesopfer gefordert haben, fehlt es in vielen Ländern an einer systematischen Aufarbeitung und Vermittlung dieser Geschichte an junge Generationen.

Warum ist die Aufklärung lückenhaft?
Lehrpläne setzen Schwerpunkte anders: In vielen Schulen wird der Nationalsozialismus intensiv behandelt, während kommunistische Verbrechen oft nur am Rand erwähnt werden.

Politische Sensibilitäten: In manchen Ländern gibt es bis heute Parteien mit kommunistischer Vergangenheit oder Ideologie – das erschwert eine kritische Auseinandersetzung.

Fehlende Gedenkkultur: Anders als beim Holocaust gibt es nur wenige zentrale Gedenkstätten oder Museen, die sich ausschließlich den Opfern kommunistischer Gewalt widmen.

Folgen für Jugendliche
Viele junge Menschen kennen Begriffe wie „Stasi“, „Gulag“ oder „Holodomor“ kaum oder gar nicht.

Die DDR wird oft nostalgisch verklärt („Ostalgie“), ohne die Repressionen zu thematisieren.

In Ländern wie Rumänien oder Polen wird die Aufarbeitung zwar vorangetrieben, aber es fehlt oft an emotionaler Vermittlung – etwa durch Zeitzeugenberichte oder persönliche Schicksale.

Initiativen zur Aufklärung
Die Prager Erklärung von 2010 fordert mehr Unterricht über kommunistische Verbrechen und ein internationales Tribunal zur juristischen Aufarbeitung.

Das Schwarzbuch des Kommunismus dokumentiert systematisch die Verbrechen in verschiedenen Ländern und schätzt die Opferzahl auf rund 100 Millionen1.

In Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern gibt es Ausstellungen und Bildungsprojekte, die gezielt Jugendliche ansprechen.
 Ja42,9%  (3)
 Nein28,6%  (2)
 In Teilen14,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Klingeling  09.07.2025 23:49 Uhr
Hat Klöckner gegenüber Weidel richtig reagiert?
Alice Weidel kurz vor dem Rauswurf in der Haushaltsdebatte. Als Jens Spahn sich gerade wegen der Masken-Affäre gegenüber einem Linken-Abgeordneten verteidigt, kann die AfD-Vorsitzende kaum mehr an sich halten. Nach einigen lauten Zwischenrufen wird es Bundestagspräsidentin Klöckner zu bunt:

"Die AfD hat noch Redezeit, Sie können das nachher zusammenfassen. Jetzt hat der Redner hier das Wort." Als Weidel immer weiter ruft, droht Klöckner: "Wir zwei diskutieren hier nicht, sonst können Sie den Saal verlassen."

https://www.focus.de/politik/deutschland/kloeckner-droht-weidel-mit-rauswurf-wir-zwei-diskutieren-hier-nicht_38976085-8e44-487c-ad3b-30bb06aaf511.html
 Ja66,7%  (6)
 Nein11,1%  (1)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5281 - 285 / 20812 Abstimmungen+5Ende