Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du sagen, dass man in Österreich die Menschen mittels Sozialhilfe überfördert?
1 - 8 / 8 Meinungen
21.06.2025 00:49 Uhr
Der Punkt muss so gestaltet sein, dass man Menschen ein Überleben ermöglicht, welches über dem Vegetieren ist, aber man eben nicht jene demotiviert, die dafür hart arbeiten.

Das schafft sonst eine Ungerechtigkeit.
21.06.2025 08:36 Uhr
Ich habe zuerst "überfordert" gelesen, also die Punkte über dem Ö überlesen...

Zitat:
Der Punkt muss so gestaltet sein, dass man Menschen ein Überleben ermöglicht, welches über dem Vegetieren ist, aber man eben nicht jene demotiviert, die dafür hart arbeiten.


Vom emanzipatorischen Standpunkt aus, also von dem Standpunkt aus, dass die Menschen vom Lohnsystem mit dem zwangsmäßigen Verkauf der Arbeitskraft zum Zwecke des Lebensunterhalts zu befreien sind, kann ich von einer solchen "Demotivation" nun nichts erkennen.

Zumal dann nicht, wenn davon Kinder profitieren, die überhaupt nicht arbeiten können, sondern als bloßer Kostenfaktor zu Buche schlagen. Kinder dürfen aber kein Kostenfaktor sein.
21.06.2025 08:50 Uhr
Dazu fehlen mir zu viele Daten.

Wieviel von dem Geld geht beispielsweise für die laufenden Kosten wie Miete, Strom, Heizung usw. usf. weg und wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Österreich?

Ansonsten gehe ich von folgendem Grundsatz aus: Ist die Sozialhilfe zu hoch, sind die Löhne zu niedrig.
21.06.2025 10:57 Uhr
Ich würde die Fragestellung anders aufziehen, dass es vielleicht weniger wie eine Neid-Debatte auf Leute wirkt, die eigentlich nur wenig haben.

In Österreich wie auch in Deutschland - und vermutlich vielen anderen westlichen Ländern - sollte man dringend überlegen, wie Steueraufkommen und Sozialabgaben reduziert werden können, so dass am Ende nicht für viele mit unterdurchschnittlichen Einkommen nicht die eigenartige Situation entsteht, dass man zum Ausgleich für die Steuern und Abgaben auf Sozialleistungen angewiesen ist.
21.06.2025 11:02 Uhr
Zitat:
dass man zum Ausgleich für die Steuern und Abgaben auf Sozialleistungen angewiesen ist

Sowas gibt es?

Ich kannte bisher nur Fälle von Leuten, die dank der rot-grünen Reformen so beschissen bezahlte Jobs haben, daß sie "aufstocken" müssen oder daß Mieten und andere laufenden Kosten so hoch geworden sind, daß der Staat zubuttern muss.
21.06.2025 11:12 Uhr
Zitat:
Sowas gibt es?


Denk mal an Kinder. Besserverdienende können Kinderfreibeträge nutzen, Geringverdienende bekommen Kindergeld.
21.06.2025 11:23 Uhr
Zitat:
Denk mal an Kinder. Besserverdienende können Kinderfreibeträge nutzen, Geringverdienende bekommen Kindergeld.

Und deswegen können Geringverdienende Steuern und Abgaben nicht mehr bezahlen?

Bin verwirrt.
21.06.2025 11:33 Uhr
@Zantafio

Er meinte, in einem Fall wird wohl mit Steuergutschriften agiert. In anderen Fällen mit einer direkten Transferleistung.

Wobei die Transferleistung beide bekommt und es auch noch das Instrument einer Negativsteuer als Mittel gäbe.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 8 / 8 Meinungen