Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht War nicht schon davor klar, dass die Polizei ohne wirklich neue Personalressourcen die Mehrbelastung bei Aufziehen eines stärkeren Grenzregimes nicht haben wird?
1 - 15 / 15 Meinungen
12.06.2025 08:59 Uhr
Ja, aber mit der nicht zu ihrer Propaganda passenden Realität haben sich Unionspolitiker noch nie beschäftigt. Wie immer bei Dobrindt: scheitern mit Anlauf und Ansage. Beschwert euch nicht bei mir, ich habe keine Schuld am Zustandekommen dieser Regierung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.06.2025 09:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.06.2025 09:11 Uhr
Gleichzeitig ist das auch ein AfD-Praxistest, denn man hat deren Gejaule ja 1:1 übernommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.06.2025 09:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.06.2025 09:16 Uhr
Ja. Man kann froh sein, dass aktuell keine Bundesligasaison ist, da muss die Bundespolizei auch regelmäßig aushelfen.
12.06.2025 11:20 Uhr
Lösung: Bundeswehr.
12.06.2025 11:25 Uhr
Zitat:
Lösung: Bundeswehr.


Wäre interessant zu wissen, ob Kujat bei seiner Meinung aus Oktober 2015 bleibt.

"Die Sicherung der Grenzen durch die Armee sei kein Modell für Deutschland, sagte der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, im Deutschlandfunk."

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/grenzsicherung-einsatz-der-bundeswehr-weder-praktikabel-100.html
12.06.2025 11:28 Uhr
Zitat:
Lösung: Bundeswehr.


Warum nicht mal Lehrer für sowas einsetzen?
12.06.2025 11:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Lösung: Bundeswehr.


Warum nicht mal Lehrer für sowas einsetzen?


In Österreich ist ein Assistenzeinsatz zur Grenzsicherung möglich. Da kann man das Militär einsetzen und macht das auch.
12.06.2025 11:41 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lösung: Bundeswehr.


Warum nicht mal Lehrer für sowas einsetzen?


In Österreich ist ein Assistenzeinsatz zur Grenzsicherung möglich. Da kann man das Militär einsetzen und macht das auch.


Möglich ist das in Deutschland auch. Ich erfreue mich immer nur sehr an unseren Lehrern in Deutschland, die immer ganz vehement fordern, dass andere ganz dringend was machen müssen
12.06.2025 11:44 Uhr
Zitat:
Warum nicht mal Lehrer für sowas einsetzen?


Gibst du mir die entsprechende Ausbildung an der Waffe sowie Schulungen in Personen- und Gebäudesicherung?

Soldaten (zumindest Feldjäger) bringen diese Qualifikationen schon mit. Und solange kein Krieg ist, haben sie in den Kasernen auch nichts Weltbewegendes zu tun.
12.06.2025 11:45 Uhr


Wenn die Lehrer nicht wollen, die Hamster sind parat
12.06.2025 11:45 Uhr
Zitat:
Gibst du mir die entsprechende Ausbildung an der Waffe sowie Schulungen in Personen- und Gebäudesicherung?


Wenn dir das so wichtig ist, sollte entsprechende Umschulung und Neuverwendung doch organisierbar sein.
12.06.2025 12:22 Uhr
Zitat:
Wenn dir das so wichtig ist, sollte entsprechende Umschulung und Neuverwendung doch organisierbar sein.


Als Wehrpflichtiger hätte ich damals die Möglichkeit einer Verwendung beim BGS begrüßt. Heute macht das "human resources"-technisch keinen Sinn mehr, es sei denn, du willst Bürgerwehren zur Sicherung der Grenzen
12.06.2025 16:26 Uhr
Aber Dobrindt konnte doch nicht wissen, dass Deutschland auch Außengrenzen außerhalb Bayerns hat. Und niemand hat ihm gesagt wie laaaaaaaaaang die sind.
12.06.2025 16:31 Uhr
Was mir immer auffällt ist, dass immer die Leute Grenzvollbewachung fordern, die sich selbst nie an die Grenzen stellen würden.

Ich sage, selbst wenn das Geld da wäre um das zu organisieren, man würde die Leute dazu nicht finden.

An der Grenze herum zu stehen ist nämlich laaaaaangweilig.Wenn ich daran denke, wie schwierig ich es habe, um meine Leute dazu zu bekommen Observationseinsätze zu machen und da geht es um konkrete Verdachtsfälle.

Manchmal würde ich mich über ein wenig mehr Praxisbezug freuen, bei Politikern und Kommentatoren.
12.06.2025 16:37 Uhr
Zitat:
Lösung: Bundeswehr.


Wenn ich daran denke... Angenommen ich wäre Bundeswehrsoldat, ich bin unterbezahlt, meine Ausrüstung ist so la la und achja... die derzeitige Regierung schnippelt auch noch an meiner Pension herum und jetzt befehlen sie mir auch noch sinnlos an der Grenze rum zu stehen, hunderte Km von meiner Heimatkaserne.

Ja... ich denke so langsam würde ich dann mal den Dienst quittieren.

Wieviele Bundis verlängern eigentlich nach ihren ersten 3 oder 8 Jahren? Ich habe mal gelesen das die Zahlen komplett katastrophal sind. Ich frage mich ob sich die Unionspolitiker wundern warum, vermutlich nicht. Realität wird von Politikern im Allgemeinen allenfals periphär wahrgenommen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 15 / 15 Meinungen