Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Birding als Hobby - kommt das für Dich eventuell auch in Frage?
1 - 9 / 9 Meinungen
10.06.2025 06:46 Uhr
Ich kenne viele Leute um mich herum die Vögel beobachten.

Es gibt geführte Beobachtungsgänge und auch ganze Wochenenden werden angeboten.

Ich mag Vögel und habe eine Wasserstelle für sie im Garten aber stundenlang auf die Suche zu gehen ist nichts für mich.
Dafür habe ich keine Geduld.
10.06.2025 08:15 Uhr
Nö. Ich beschränke mich darauf zu beobachten, welche Vögel in meinem Garten sind. Außerdem guckt Lukas das Rotkehlchen mir aus nächster Nähe bei der Gartenarbeit zu. Und ich vertreibe Krähen, wenn sie denn mal auf dem Rasen sind. Die müssen sich hier nicht breit machen, in Gärten haben sie nix verloren. Sollen aufs Feld die scheiss Biester.
10.06.2025 08:22 Uhr
Zitat:
Nö. Ich beschränke mich darauf zu beobachten, welche Vögel in meinem Garten sind. Außerdem guckt Lukas das Rotkehlchen mir aus nächster Nähe bei der Gartenarbeit zu. Und ich vertreibe Krähen, wenn sie denn mal auf dem Rasen sind. Die müssen sich hier nicht breit machen, in Gärten haben sie nix verloren. Sollen aufs Feld die scheiss Biester.


Ohne den letzten Satz hätte ich dir zugestimmt.
10.06.2025 08:28 Uhr
Meine Lieblingsvögel hier sind Hadidas, richtig heißen sie Bostrychia hagedash, werden 1,2 kg schwer und gehören zu den Ibissen.

Die sind oft in großen Gruppen auf unserer Wiese und stochern im Gras rum.

Und sie sind laut.
10.06.2025 08:34 Uhr
Nein. Die Leute, die man so im Wald sieht, die "Birding" betreiben, machen auch einen echt seltsamen Eindruck ;)
10.06.2025 08:36 Uhr
Zitat:
Nein. Die Leute, die man so im Wald sieht, die "Birding" betreiben, machen auch einen echt seltsamen Eindruck ;)



Das ist hier anders. Und es sind wirklich sehr viele Menschen, die das als Hobby betreiben.
10.06.2025 08:39 Uhr
@Barneby

"Sehr viele" entkräftet leider nicht "seltsam" ;)

Ist ja auch nicht schlimm, von mir aus kann das jeder machen, der es möchte.
10.06.2025 09:02 Uhr
Zitat:
@Barneby

"Sehr viele" entkräftet leider nicht "seltsam" ;)

Ist ja auch nicht schlimm, von mir aus kann das jeder machen, der es möchte.


Damit hast du recht.

Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass es hier so normal ist, dass es sich nicht um seltsame Menschen handelt.

10.06.2025 09:05 Uhr
Ich habe bei uns gegenüber auf dem riesigen Melaten-Friedhof in Köln schon Vogelbeobachter:innen gesehen. Die sitzen dann entweder auf Bänken und schauen gebannt in die Baumkronen und darüber hinaus, oder sie haben tatsächlich (eher seltener) sogar Ferngläser dabei. Außer, das manche von denen ein wenig "nerdig" wirken sind sie aber nicht schräg drauf und es sind tatsächlich fast alle Altersklassen (von Kindern bis Rentnern) vertreten. Das Phänomen scheint zuzunehmen. Interessant macht für sie das Gebiet wohl, weil sowohl Raubvögel, als auch Zugvögel auf dem Friedhofsgelände nisten.

Wenn man googelt findet man dazu:

Der Kölner Melatenfriedhof beherbergt eine vielfältige Vogelwelt. Hier sind einige der Vögel, die man auf dem Friedhof beobachten kann: Dompfaff, Blaumeise, Grünfink, Rotkehlchen, Specht, Kleiber, Dohle und Star. Laut dem Online-Magazin "Köln Reporter" sind auch Finken, Blaumeisen, Buntspechte, Sperber und Habichte zu finden, die in den alten Bäumen brüten. Die auffälligen grünen Alexandersittiche sind eine weitere Besonderheit.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.06.2025 13:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 9 / 9 Meinungen