Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 30 Jäger liegen auf der Lauer und wollen einen Goldschakal erlegen, der auf Sylt mittlerweile mehr als 100 Schafe und Lämmer erlegt haben soll. Glaubst Du, dass der Urheber wirklich ein Schakal war?
1 - 14 / 14 Meinungen
09.06.2025 22:12 Uhr
Der Hintergrund der Umfrage beantwortet diese Umfrage.
09.06.2025 22:14 Uhr
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an den Schakal. Wieso sollte er nirgends auf dem Festland in einen derartigen Blutrausch geraten, ausgerechnet das Tier auf Sylt aber schon? Finde das unlogisch, diese Probleme hat es in Deutschland trotz steigender Schakalzahlen noch nirgendwo gegeben.

Da würde ich eher einen Hund als Übeltäter vermuten und den Schakal nur als Nutznießer bzw. "Zweitnutzer".

Aber klar, kann mich auch täuschen, Natur ist nicht unbedingt logisch.

Man wird sehen, ob die Risse weitergehen, wenn der Schakal erlegt wurde. Denn ohne das werdens die Sylter Bauern wohl nicht tun, leider.
09.06.2025 22:15 Uhr
Zitat:
Der Hintergrund der Umfrage beantwortet diese Umfrage.


Finde ich nicht. An sehr vielen Rissen wird auch "Fuchs" nachgewiesen, obwohl eigentlich ein Hund oder Wolf die Ursache war. Das tote oder fast tote Tier wird dann von kleineren Tieren angefressen.
Bei an die 100 getöten Tieren hätte ich eine größere Stichprobe erwartet als nur drei Gentests.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.06.2025 22:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.06.2025 22:17 Uhr
Oder haben die Sylter dem Tier zuvor Kokain gefüttert, dass das so abdreht?
09.06.2025 22:18 Uhr


Das klingt nicht mehr nach Jagd, eher nach einem Schlachtfest.
09.06.2025 22:20 Uhr
Zitat:
Das klingt nicht mehr nach Jagd, eher nach einem Schlachtfest.


Absurderweise haben sich auch viele Jäger von sonstwo gemeldet, sozusagen als Trophäenjäger dabei zu sein (von 120 Jägern war die Rede).

Bisher ist der Schakal aber wohl noch am Leben. Vielleicht hat er ja die Gefahr gespürt.
09.06.2025 23:39 Uhr
Finde schon stark, dass so ein Viech auf Sylt gelandet sein soll. Also richtig weit im Norden und dann noch über den Hindenburgdamm. Möglichkerweise wurde der irgendwie eingeführt.


Da der Goldschakal auch indirekt zu den Neozoen zählt, sollte der ohne Weiteres abgeknallt werden.
09.06.2025 23:54 Uhr
Zitat:
Da der Goldschakal auch indirekt zu den Neozoen zählt,


Er wandert von selbst ein. Die Ausbreitung von Tierarten bei sich ändernden Umweltbedingungen ist das natürlichste Ereignis der Welt.
09.06.2025 23:57 Uhr
Da hab ich keine Ahnung von. Letztes Jahr hatte ich mit einer Freundin telefoniert. Sie wohnt in einer kleinen Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie war ziemlich aufgelöst, weil etwa 30 Schafe aufgerissen wurden. Es sollen Wölfe gewesen sein und scheinbar kommt sowas öfter vor. Hier in den Städten sieht man auch immer mehr Füchse. Es ist naheliegend, dass auch Wölfe oder Schakale aufgrund von weniger Nahrung zu den Menschen getrieben werden. Daher klingt das für mich erstmal plausibel.
09.06.2025 23:58 Uhr
Zitat:
Die Ausbreitung von Tierarten bei sich ändernden Umweltbedingungen ist das natürlichste Ereignis der Welt.


Anderenfalls gäbs halt keine Rehkeule..
10.06.2025 00:02 Uhr
Es kann aber natürlich auch sein, dass es ein Vorwand ist, eine Jagd zu organisieren.
10.06.2025 00:04 Uhr
Zitat:
Es kann aber natürlich auch sein, dass es ein Vorwand ist, eine Jagd zu organisieren.


Glaube ich nicht. Dass die Schafe tot sind, ist ja eindeutig.
10.06.2025 00:50 Uhr
Mal gespannt, wieviel Jäger übrig bleiben, wenn 30 einen Schakal erlegen wollen.

Ist ja bei 10 Jägermeistern schon kritisch.

https://www.youtube.com/watch?v=tR4vamT51Nw
10.06.2025 12:54 Uhr
Ich hatte zwischendurch von Landwirten gehört, dass einige der "Wolfsrisse" eigentlich Schächtungen waren. Das kann natürlich aus einer blaubraunen Filterblase stammen und unritisch weiterverbreitet worden sein. Vom Goldschakal gibt es wohl inzwischen sogar ein Photo. Eine Wildtierkamera hat ihn aufgenommen. Daher ist meine Antwort auf die Frage bezüglich der Urheberschaft, dass es ein Goldschakal gewesen sein könnte.

[url]https://www.shz.de/lokales/sylt/artikel/goldschakal-auf-sylt-jaeger-suchen-weiter-nach-dem-nachtaktiven-raubtier-48828014[/url]
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 14 / 14 Meinungen