Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wirst Du gespannt auf "Weißen Rauch" warten und die Entwicklungen im Vatikan bis zur Papstwahl verfolgen?
1 - 13 / 13 Meinungen
22.04.2025 00:38 Uhr
Mir reichen die täglichen Nachrichten. Ständig vor der Glotze hängen und auf den berühmten weißen Rauch warten werde ich sicher nicht. Es gibt ja sogar absolute Fans dieser Papstwahl die dann tatsächlich live vor Ort sind - lustigerweise nicht nur Katholiken.
22.04.2025 01:08 Uhr
Nö, das ist mir zu albern. Ich warte das Ergebnis ab. Der Weg dahin ist mir wumpe.
22.04.2025 01:09 Uhr
Die direkte, politische Relevanz der Religionsführer tendiert meist gegen Null.
Wichtiger ist das Hintergrundwirken.
Das aber zeigt sich nicht sofort.
Von daher:
Kein direktes Interesse.
Wird schon irgendwo Nachricht sein.
22.04.2025 01:12 Uhr
Hin und wieder werde ich da schon hinschauen und Hintergrundberichte verfolgen. Für viele katholische Glaubensgeschwister ist das ja jetzt eine wichtige Zeit und als Protestant werde ich meinen Respekt vor den Abläufen in deren Kirche zeigen.
22.04.2025 08:55 Uhr
ich werde das Ergebnis der Papstwahl zu gegebener Zeit zur Kenntnis nehmen.
22.04.2025 09:39 Uhr
Zitat:
Vermutlich ist das für Gläubige so spannend wie eine WM-Auslosung und dann kommt am Ende so eine Niete wie Ratzinger rausmarschiert.


Ich finde das so interessant wie Hinterzimmerkungeleien der CDU. Kurz off topic: findet ihr nicht auch, dass Hegseth und Torsten eigentümlich-Frei die selbe Person sind? Legt mal Bilder von denen nebeneinander.

Dass noch mal so ein moralgrantelnder Kasper, dessen Moral immer nur für Andere gilt, wie Ratzinger rauskommt halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Aber nun gut: die Nulpen des Herrn sind zahlreich.
22.04.2025 09:40 Uhr
Zitat:
Ich sehe die Rauchemissionen für die Umwelt sehr kritisch.

Die Herren sollten den Schuppen mit energiesparender LED-Illumination ausrüsten. Dann heißt es Grün für die Päpstin, Ultraviolett für den Papst und Infrarot für die nächste Runde mit Wein, Weib und Gesang.


Die Umweltbilanz bei LED´s hast Du aber nicht unter die Lupe genommen, oder? Jetzt mal ehrlich, das bisschen Rauch bei der Papstwahl macht unsere Umweltsünden-Gesamtbilanz jetzt auch nicht fett.
22.04.2025 09:43 Uhr
Zitat:
Ich sehe die Rauchemissionen für die Umwelt sehr kritisch.


Ich empfehle Dir dann eine Kampagne gegen Osterfeuer, den Osterräderlauf in Lügde und andere pyro-religiöse Veranstaltungen. Da kannst Du dann auch gleich diese Weihrauch-Orgien angehen.

Viel Spaß beim Kampf gegen geweihte Windmühlen
22.04.2025 10:38 Uhr
Jetzt nicht in Echtzeit, aber natürlich werde ich die Ereignisse gespannt verfolgen. War sogar schon auf verschiedenen Wettseiten, wie die Quoten stehen.
22.04.2025 13:34 Uhr
Ich bin gespannt, welchen Namen sich der neue Papst zulegen wird.

Franziskus II. wird bestimmt nicht der Fall sein.

Vielleicht Paul VII? Oder Benedikt XVII?
22.04.2025 14:07 Uhr
Zitat:
Ich bin gespannt, welchen Namen sich der neue Papst zulegen wird.

Franziskus II. wird bestimmt nicht der Fall sein.

Vielleicht Paul VII? Oder Benedikt XVII?


Bei einem sehr Konservativen wäre auch Johannes Paul III. denkbar, könnte mir z.B. vorstellen dass ein Kardinal Erdö diesen Papstnahmen annehmen würde

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.04.2025 14:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.04.2025 14:11 Uhr
Ich finde den ganzen Prozess um das Ableben eines Papstes und die Wahl eines Nachfolgers sehr interessant und werde das daher sehr aufmerksam verfolgen.
22.04.2025 14:54 Uhr
Zitat:
Ich finde den ganzen Prozess um das Ableben eines Papstes und die Wahl eines Nachfolgers sehr interessant und werde das daher sehr aufmerksam verfolgen.


Als Pole ist man dazu ja quasi gemacht. Ihr seid doch alle stockkatholisch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 13 / 13 Meinungen