Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Schaust du gern von Kirchtürmen herunter?
1 - 12 / 12 Meinungen
29.03.2025 21:58 Uhr
Ja, nicht so oft, aber in der Vergangenheit schon sehr gern: Vom Ulmer Münster, dem Stephansdom in Wien und dem Michel in Hamburg.
29.03.2025 22:58 Uhr
Nee, total selten. Vor einigen Jahren war ich mal auf den Kirchtürmen vom Berliner Dom. Damals wurde das gerade restauriert und es war wirklich eng da oben. Aber interessant mal verschiedene Winkel zu finden, wo man sonst nicht hin kommt. Im Alexianer, d. h. im St. Joseph-Krankenhaus konnte ich zufällig an einer Führung teilnehmen und dann sind wir auch in die Zimmer des Kirchenpersonals, durch die engen Gassen an den Seitenwänden der Kirche, wo dann das höhere Kirchenpersonal lauscht, was die Schwestern darunter in der Raucherecke so tuschelten. Es wurde ein bißchen zur Entstehungsgeschichte der Alexianerbrüder erzählt und wir waren unten im Keller, wo es zu Lebzeiten eine Bäckerei gab, die in glaube in den 70ern abgeschafft wurde.
Aber ich war so lange auf Großbaustellen und bin auf Berliner Dächern lang gelaufen, dass ich keinen besonderen Reiz verspüre von Kirchendächern zu gucken. Finde das drumherum viel interessanter.
29.03.2025 23:07 Uhr
Heruntersehen ist mir nicht interessant genug.
Bei größeren Gemäuern sind sie selbst das interessanteste.
Zuletzt war es der Xantener Dom, als mein Jüngster dort als BUFTI bei der Dombauhütte war.
Gab eine Privatführung für mich wo sonst, außer den Handwerkern, nie jemand hinkommt.
Über Kriechböden und direkt über dem Kreuzgang aufs verwinkelte Dach.
Irre Nummer.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.03.2025 23:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.03.2025 10:22 Uhr
Ich weiß jetzt gerade nicht, wann ich zum letzten Mal von einem Kirchturm herunter geschaut habe. Kirchtürme sind auch notorisch dafür, recht abenteuerliche Zugänge zu haben, so dass mir mulmig werden kann, ohne direkt von Höhenangst betroffen zu sein.

Andere Aussichtsmöglichkeiten als Kirchtürme nutze ich deutlich öfter.
30.03.2025 10:33 Uhr
Ich finde alte Bauwerke generell sehr interessant und lese gerne die Infotafeln mit den geschichtlichen Hintergrüünden, die meist auf Straßen-Ebene angeschlagen sind.

Was ich aber hin und wieder gerne erklimme, sind Leuchttürme.
30.03.2025 11:11 Uhr
Ja, wenn er nicht zu hoch ist. Ich bin schließlich keine 60 mehr. ;-)

Der letzte, auf den ich geklettert bin, war der von der Wiener Karlskirche. Da gab es allerdings bis auf halbe Höhe einen Lift.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.03.2025 11:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.03.2025 11:18 Uhr
Ja, ganz gerne, wenn die Zeit es zulässt.

Hierzu erzähle ich gerne mal folgende Geschichte, die mir klar gemacht hat, dass ich doch sehr starke Höhenangst habe: Ich war in Wien auf dem kleineren (?) der Türme des Stephansdoms. Das war eine Art Rundgang oben, sehr schmal, und vor allem - leicht abschüssig, mit sehr niedrigem Geländer bzw. Sicherung nur durch Netze. Das fand ich so schrecklich, dass ich es kaum zurück zum Lift geschafft habe.
30.03.2025 11:21 Uhr
Muss übrigens der Nordturm gewesen sein. Gar kein Geländer wie ich jetzt sehe, dafür ein sehr hohes Gitter. Nichts, wo man sich festhalten kann. Schlimm
30.03.2025 21:42 Uhr
Schau gerne auf Leute herab, muss nicht unbedingt ein Kirchturm sein.
30.03.2025 22:02 Uhr
Burgtürme liegen mir mehr...
31.03.2025 19:51 Uhr
Zitat:
Burgtürme liegen mir mehr...


Manche Kirchen sehen aus wie Burgen ...
31.03.2025 19:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
Burgtürme liegen mir mehr...


Manche Kirchen sehen aus wie Burgen ...


Es gibt ja auch sogenannte "Wehrkirchen" - das wäre dann die Symbiose aus Kirche und Burg.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 12 / 12 Meinungen