Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst du dich für die Architektur von Kirchen begeistern?
1 - 18 / 18 Meinungen
29.03.2025 00:43 Uhr
Teilweise. Bei Kirchen interessiert mich eher der Inhalt, das Gemeindeleben, die Predigten, das gemeinsame Beten und Singen. Wenn die Form dann auch noch schön und benutzbar und besonders ist, ist das auch gut.

Ich mag zum Beispiel die Wotruba-Kirche in Wien.
29.03.2025 00:43 Uhr
Ich bin zwar nicht religiös, aber für sakrale Bauten, wie Kirchen und Moscheen kann ich mich begeistern. Ich war vor zwei Monaten erst in Abu Dhabi und habe mir die "Sheikh Zayed" Moschee angesehen - ein Traum.
29.03.2025 09:09 Uhr
Ja, sehr sogar. Ihre Architektur ist der Hauptgrund, warum ich gerne in Kirchen gehe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.03.2025 09:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.03.2025 10:18 Uhr
Ja - aber eher nicht bei modernen Kirchenbauten.
29.03.2025 10:30 Uhr
Ich könnte mich mehr für Kirchenbauten begeistern, wenn diese wieder ihren Zweck des Schutzes von Menschen vor Not und Verfolgung statt für Götzendienste erfüllen würden.

Gott wäre sicher von einem Obdach für Flüchtlinge mehr beeindruckt als von drittklassigen Gottesdiensten mit langweiligen Gesängen, Rosenkranz-Gebeten und Orgelmusik.
29.03.2025 10:49 Uhr
Kommt auf die Kirche an. Für so nen Schrott wie den Dom von Neviges oder diese Betonkirche, die man links sieht, wenn man von Ehrenfeld Richtung Hauptbahnhof fährt kann ich mich null begeistern. Und ehrlich gesagt für den Kölner Dom auch nur von außen, ansonsten ist das ne ziemlich dunkle Bude. Aber richtig schöne Kirchen, in die auch genug Licht fällt, finde ich interessant.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.03.2025 10:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.03.2025 10:57 Uhr
Zitat:
Und ehrlich gesagt für den Kölner Dom auch nur von außen, ansonsten ist das ne ziemlich dunkle Bude. Aber richtig schöne Kirchen, in die auch genug Licht fällt, finde ich interessant.


Ich finde die norwegischen Stabkirchen ganz ansehnlich und zahlreiche Moscheen finde ich architektonisch auch sehr gelungen.
29.03.2025 10:59 Uhr
Meine Lieblingskirche steht in Florenz. Und nein, es ist nicht der dortige Dom sondern die Basilika Santa Croce.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Santa_Croce_(Florenz)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.03.2025 11:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.03.2025 11:07 Uhr
Ja! Die Marienkirche in Danzig, St. Hedwig in Berlin, St. Jakobus der Ältere in Goslar, Sagrada Familia in Barcelona, die Kathedrale von Palermo, der Veitsdom, St. Peter und Paul auf dem Vyhserad, der Kölner Dom, der Mailänder Dom, der Petersdom - mir fallen viele tolle Kirchen ein und wenn ich unterwegs bin schaue ich auch wenn passend in einer Kirche vorbei.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.03.2025 11:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.03.2025 11:40 Uhr
Ja. Schon fazinierend.
Bei alten Gemäuern besonders wenn man bedenkt mit welchen handwerklichen Mittel und Möglichkeiten gebaut wurde.

Die beeindruckendste, die ich gesehen habe, war allerdings die verhältnismäßig moderne Sagrada Família
29.03.2025 11:53 Uhr
Zitat:
Ja. Schon fazinierend.
Bei alten Gemäuern besonders wenn man bedenkt mit welchen handwerklichen Mittel und Möglichkeiten gebaut wurde.

Die beeindruckendste, die ich gesehen habe, war allerdings die verhältnismäßig moderne Sagrada Família


Wegen der Größe oder Innenarchitektur?
29.03.2025 11:56 Uhr
Zitat:
Wegen der Größe oder Innenarchitektur?


Sagrada?

Alles. Die gesamte Kreativität Gaudis.
29.03.2025 11:58 Uhr
Zitat:
Ja - aber eher nicht bei modernen Kirchenbauten.


Du meinst die Dinger aus Glas und Metall ohne Stuck?
29.03.2025 12:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wegen der Größe oder Innenarchitektur?


Sagrada?

Alles. Die gesamte Kreativität Gaudis.


Ich war noch nicht in Barcelona, aber diejenigen die ich kenne, die viel rumgekommen waren, haben häufig davon geschwärmt. Und auch in Spanischbüchern kommt Gaudi immer wieder vor. Ja, deren Bauwerke sind wirklich beeindruckend.
29.03.2025 12:04 Uhr
Die Sagrada Familia habe ich letztes Jahr gesehen. Und ja, die ist toll!
Ich hoffe, dass ich ihre Fertigstellung noch erlebe. Wenn's so lange wie beim Kölner Dom dauert, wird das nix. ;-)
29.03.2025 12:07 Uhr
Zitat:
Und auch in Spanischbüchern kommt Gaudi immer wieder vor.


Er ist auch Spaniens wirkmächtigster Künstler der Moderne.
Da ist er noch vor Picasso.
Allein der Park Güell.
Einfach nur irre.
29.03.2025 12:14 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und auch in Spanischbüchern kommt Gaudi immer wieder vor.


Er ist auch Spaniens wirkmächtigster Künstler der Moderne.
Da ist er noch vor Picasso.
Allein der Park Güell.
Einfach nur irre.


Ich hab sogar ein Muster von ihm auf einer Tasse, die ich mir mal im Souvenirshop auf dem Flughafen L.P. gekauft hatte. Und jedesmal wenn ich ins Krankenhaus ging hab ich sie mitgenommen und wurde häufig drauf angesprochen. Ein Blumenmuster in Mosaikform. Zu der Zeit lebte man auch nicht in Überfluss, es gab andere Baumaterialien wie heute, die billig waren. Eben auch Stuckateure. Man war gezwungen auf Langlebigkeit zu setzen. Heute wird überwiegend mit Stahl, Beton und Rigips gebaut. Im heutigen Umfang der Privatwirtschaft, der Tod jedes Unternehmen.
29.03.2025 20:54 Uhr
Ich mag auch einige Klosteranlagen. So zum Beispiel El Escorial nördlich von Madrid. Das Kloster ist auch die Grabstätte der spanischen Könige. Die Anlage erschlägt mit ihrer wuchtigen, doch in vielen Details zugleich auch filigranen Ausgestaltung. Auf einer Grundfläche von 33.000 m², die nur vom Vatikanpalast übertroffen wird, gibt es 2000 Gemächer mit 3000 Türen und 2673 Fenstern, außerdem 16 Höfe, 12 Kreuzgänge, 88 Brunnen und 86 Treppenaufgänge.
Mich hat der größte Renaissance-Bau der Welt jedenfalls tief beeindruckt. Auch die Gärten rundherum sind ein Hingucker.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 18 / 18 Meinungen