Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du eine Lieblingsperson, deren Zitate Du gerne benutzt?
1 - 11 / 11 Meinungen
29.03.2025 00:19 Uhr
Loriot.
"Ach was!" oder auch "Sagen Sie jetzt nichts, Renate!" ;-)
29.03.2025 00:21 Uhr
Als Salonlinker natürlich Adorno.
29.03.2025 00:54 Uhr
Loriot rangiert bei mir schon sehr weit vorne ("Früher war mehr Lametta, oder gerne "'Du dodl di! Dö dudl dö!' ist zweites Futur bei Sonnenaufgang.“ )

Aber auch Ephraim Kishon gehört zu denen, die ich gerne beim Wort nehme: "Viele Menschen, manchmal gerade besonders kluge, meinen, dass Geld alles ist. Sie haben recht."

oder:

"Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache."
29.03.2025 01:23 Uhr
Ähhh ... nein, einfach nein.
29.03.2025 02:28 Uhr
Nein, ich nutze viele Zitate von vielen historischen, aber auch aktuellen Personen.
29.03.2025 07:27 Uhr
Schopenhauer.
29.03.2025 10:13 Uhr
Ich denke ich bin mir bei Goethe und Brecht am bewusstesten, dass sie manchmal die Quelle für Redewendungen sind, die in den allgemeinen Sprachschatz übergegangen sind.
29.03.2025 10:15 Uhr
Ich zitiere gerne Konrad Duden.
29.03.2025 20:55 Uhr
Ja, ich zitiere regelmäßig einen gewissen Thomas F. aus Ettlingen.
29.03.2025 21:03 Uhr
Zitat:
Ich zitiere gerne Konrad Duden.


Den Ganzen?

29.03.2025 21:55 Uhr
Ich zitiere gelegentlich was von Niklas Luhmann wenn ich Leute verwirren und besonders schlau wirken will

Zitieren ist nicht so mein Stilmittel, ich arbeite eher mit gerne auch übertriebenen Vergleichen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 11 / 11 Meinungen