Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nach erkältungsbedingter Terminverschiebung ist es nun soweit: Am Donnerstag wird mir, skippy, ein Zahn gezogen. 5 oben rechts. Was wünschst du mir?
1 - 14 / 14 Meinungen
26.03.2025 09:19 Uhr
Eine Zahnärztin, die nicht "Tilia" heißt...

26.03.2025 10:39 Uhr
Ich finde zahnärztliche Behandlungen furchtbar. Ich finde es schrecklich nicht zu sehen was passiert.

Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell und komplikationslos abläuft.
26.03.2025 10:41 Uhr
Ich wünsche alles Gute und nach der Behandlung gute Erholung. Mir wurde vor 12 Jahren mal ein Weisheitszahn gezogen, das ging überraschend flott und beschwerdefrei. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde der damals erstmal ein bisschen gespalten und dann wurden die einzelnen Stücke ausgehebelt.
26.03.2025 10:42 Uhr
Ich hoffe du hast Thomapyrin im Haus...
26.03.2025 11:22 Uhr
Die könnten dir ruhig ein paar Zähne mehr ziehen. Bei der rheinischen Zahnärztin bekommste zum Abschluss dann bestimmt Jupp Schmitz auf die Ohren "Es ist noch Suppe da". Mehr wirste dann erst mal nicht löffeln können. Wünsche gute Unterhaltung.
26.03.2025 11:50 Uhr
Ausreichend Betäubungsmittel.
26.03.2025 21:34 Uhr
Zitat:
Eine Zahnärztin, die nicht "Tilia" heißt...


Der Wunsch dürfte leicht erfüllbar sein ;-)
26.03.2025 22:08 Uhr
5 ist der erste Backenzahn, oder? Backenzähne haben am meisten Verschleiß, bei mir auch. ich wünsche dir, dass dein Zahnarzt gut Spritzen setzen kann und nicht noch zu sehr drin rumspitzen und rumbohren muss, bevor er ihn rauskriegt.
26.03.2025 22:10 Uhr
Zitat:
Ich hoffe du hast Thomapyrin im Haus...


Davon raten Ärzte wahrscheinlich ab. ASS -> Blutungsneigung. Die verschreiben in so einem Fall nur Ibu.
26.03.2025 22:22 Uhr
Das Tier aus der Muppet-Show würde ihn ja sprengen...
28.03.2025 18:19 Uhr
So. Das verlief ziemlich komplikationslos. Es war übrigens nicht 5 oben rechts, sondern 6 oben rechts.

Betäubung wirkte, die Geräusche im Kiefer allerdings erinnerten während des Eingriffs an das Einreißen einer Gebäudewand durch ein Abbruchunternehmen. Kommt kategorial ja auch hin.

Nachblutung unbedeutend, Schmerzen nach Abklingen der Betäubung medikamentenbedingt praktisch nicht vorhanden. Schmerzmittel werden jetzt auch nicht mehr benötigt.

Schwellung praktisch nicht vorhanden. Eine gewisse Druckempfindlichkeit, aber man muss ja nicht unbedingt vorn draußen drauf drücken. Kühlpacks werden nicht benötigt.

Ich muss euch also enttäuschen - mir gehts gut.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.03.2025 18:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.03.2025 18:54 Uhr
Zitat:
So. Das verlief ziemlich komplikationslos. Es war übrigens nicht 5 oben rechts, sondern 6 oben rechts.

Betäubung wirkte, die Geräusche im Kiefer allerdings erinnerten während des Eingriffs an das Einreißen einer Gebäudewand durch ein Abbruchunternehmen. Kommt kategorial ja auch hin.

Nachblutung unbedeutend, Schmerzen nach Abklingen der Betäubung medikamentenbedingt praktisch nicht vorhanden. Schmerzmittel werden jetzt auch nicht mehr benötigt.

Schwellung praktisch nicht vorhanden. Eine gewisse Druckempfindlichkeit, aber man muss ja nicht unbedingt vorn draußen drauf drücken. Kühlpacks werden nicht benötigt.

Ich muss euch also enttäuschen - mir gehts gut.


So ähnlich hatte ich mal gedacht, als ich nach einer Behandlung Richtung Alex lief und mir dachte, warum soll ich jetzt noch Geld für Schmerzmittel ausgeben. So schlimm (Weisheitszahn) kann es doch nicht sein - bis die Wirkung nachließ. Zur nächsten Apotheke ging es dann doch sehr schnell.
28.03.2025 19:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe du hast Thomapyrin im Haus...


Davon raten Ärzte wahrscheinlich ab. ASS -> Blutungsneigung. Die verschreiben in so einem Fall nur Ibu.


Mit welcher Begründung?

Meiner Kenntnis nach wird besonders vor Schmerzmittel bestimmten Typs gewarnt (nicht-steroidalen Antiphlogistika; auch nicht-steroidale Antirheumatika), insbesondere Diclofenak, aber auch Ibuprofen, die das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko um bis zu 50%, teilweise bis 100% erhöhen können. Aber wie das mit Studien so ist:

"Doch eine aktuelle Auswertung von Krankenkassendaten ergibt: Auch wenn die Verordnungen von Diclofenac zurückgegangen sind, ist der Anteil der Herzkranken, die das Medikament verschrieben bekommen, genauso hoch wie vorher. Dabei kann das zusätzliche Risiko durch eine regelmäßige Einnahme von Diclofenac in diesen Fällen zum Tod führen."

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Schmerzmittel-Diclofenac-Risiko-fuer-Herz-und-Nieren,diclofenac100.html
28.03.2025 19:23 Uhr
Ich denke die Verabreichung von Schmerzmitteln ist insbesondere bei Langzeiteinnahme und Vorerkrankungen des Herz-/ Kreislaufsystems bedenklich. Zumindest wie ich es als Laie rauslesen kann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 14 / 14 Meinungen