In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-516 - 20 / 5477 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Pause II  25.03.2025 16:03 Uhr
Hast Du Dich in Deinem beruflichen Werdegang schon einmal vom Arbeitgeber "über den Tisch gezogen" gefühlt?
Kennen wir das nicht? Man verhandelt, meint sich gut verkauft zu haben und stellt dann fest, dass die Kollegen mehr verdienen, bessere Arbeitsbedingungen haben und auch die Inhalte des Jobs in der Realität von denen im Vorstellungsgespräch krass abweichen...

Über arbeitsvertragliche sonstige Fallstricke sollen auch schon Leute gestolpert sein (Betriebsbußen, Ausstiegsklauseln, komische Home-Office-Regelungen etc.)
 Leider schon oft12,5%  (1)
 Mehrere Male schon0,0%  (0)
 Einmal ist es vorgekommen12,5%  (1)
 Nein - zum Glück noch nicht50,0%  (4)
 Diskussion12,5%  (1)
 Ich bin/war nicht abhängig beschäftigt0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  19.03.2025 09:38 Uhr
Lässt du dir im Einzelhandel gelegentlich Bargeld auszahlen?
Laut einer Analyse der Stiftung Warentest bieten 23 von 37 untersuchten Handelsketten und vier großen Tankstellenbetreibern in Deutschland die Möglichkeit, beim Einkauf Bargeld abzuheben. Zu diesen Anbietern gehören unter anderem Aldi Nord und Süd, dm, Edeka, Lidl, Rewe, Rossmann und toom Baumarkt. Die Voraussetzungen für diesen Service variieren: Während einige Händler keinen Mindesteinkaufswert verlangen, setzen andere einen solchen voraus. Die maximale Auszahlungssumme liegt in der Regel bei 200 Euro. Es ist zu beachten, dass nicht alle Kartenarten akzeptiert werden; mit der Girokarte ist die Bargeldauszahlung meist problemlos möglich, während es bei Debit- und Kreditkarten von Visa und Mastercard zu Einschränkungen kommen kann. https://www.spiegel.de/wirtschaft/stiftung-warentest-diese-laeden-zahlen-beim-einkaufen-bargeld-aus-a-c359c721-2f89-4e02-aa09-32b3772159f2
 Ja72,7%  (8)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  18.03.2025 11:18 Uhr
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst d. Bundes sind gescheitert, es steht wie 2023 eine Schlichtung an. Glaubst du an ein gutes Ergebnis für die Arbeitnehmerschaft?
Der jetzt verhandelte TvÖD im Bund hat massive Signalwirkung, weil er über das Gehalt von einer sehr großen Zahl von Menschen in sehr vielen Gewerken bestimmt. Nun sind die Verhandlungen gescheitert. Ver.di forderte 8 Prozent Lohnerhöhung und mehr freie Tage, das letzte Gegenangebot der Arbeitgeberseite waren eine Nullrunde von Januar - August 2025, dann dieses und nächstes Jahr 2,4% und dann nochmal 2,0 %, zudem keine weiteren freien Tage, sondern die Möglichkeit, stärker zwischen Mehrarbeitsvergütung und freien Tagen wählen zu können. Diese Verhandlungen sind nun gescheitert, es wird wie 2023 zur Schlichtung kommen - das damalige Ergebnis galt für sehr viele Beschäftigte als unbefriedigend. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifverhandlungen-oeffentlicher-dienst-schlichtung-102.html
 Ja0,0%  (0)
 In Teilen14,3%  (1)
 Nein28,6%  (2)
 Diskussion28,6%  (2)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  17.03.2025 21:09 Uhr
Schadet Trump mit seinem Handeln der Weltwirtschaft?
Die OECD rechnet nun weltweit mit 3,1 Prozent Wachstum im Jahr 2025. Das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als in ihrer Prognose vom Dezember. Grund für die Absenkung seien „höhere Handelsschranken in mehreren G-20-Volkswirtschaften“ sowie „erhöhte geopolitische und politische Unsicherheit“.

https://orf.at/stories/3387900/
 Ja28,6%  (2)
 Nein28,6%  (2)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion28,6%  (2)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  pacific  16.03.2025 15:12 Uhr
Hältst du es für wahrscheinlich, dass Elon Musk in absehbarer Zeit finanziellen Ruin erleidet?
Die Frankfurter Rundschau blickt kritisch hinter die Kulissen von Elon Musk und sieht Sollbruchstellen, z.B. bei der Frage, wie die Tesla-Aktien, die er als Sicherheit für seine Kredite für den Kauf von Twitter hinterlegt hat, aufgrund sinkender Autoverkaufszahlen und ausbleibender Innovationen dramatisch an Wert verlieren.

https://www.fr.de/wirtschaft/der-weg-in-die-insolvenz-fuer-tesla-und-den-bankrott-fuer-musk-ein-gar-nicht-mal-so-unwahrscheinliches-szenario-93628367.html
 Ja11,1%  (1)
 Nein44,4%  (4)
 Neutral22,2%  (2)
 Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung, egal.22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-516 - 20 / 5477 Abstimmungen+5Ende