Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es wirklich so schwer sich in Österreich menschlich einzufinden? Direkt gefragt: Sind die Österreicher echt so unfreundlich?
1 - 2 / 2 Meinungen
03.07.2024 10:12 Uhr
Am freundlichsten sind die noch- darin Schwaben nicht unähnlich- wenn sie an dir was verdienen können. Und ziemlich maulfaul sind die in Wiener Caféhäusern auch. Es stellt sich sprachliche Überforderung ein, wenn sie erklären sollen, was das für Kaffee sein soll, den sie nicht bereit sind, so zu nennen, wie sonst in der Welt üblich. Woher soll ein Touri wissen, was ein großer Brauner (Hitlers Lieblingskaffee?), ein Einspänner und der ganze andere Kladeradatsch ist?

Und das Bergvolk ist schon extrem gern ungestört unter sich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.07.2024 10:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.07.2024 10:35 Uhr
Die Österreicher seien Experten der Uneigentlichkeit, so heißt es. Nichts, was sie sagen, sei wirklich so gemeint. Das heißt aber auch, dass man deren Grobheiten und Unfreundlichkeiten nicht unbedingt persönlich nehmen muss.

Als ich meinen vergessenen Rucksack aus dem Kunsthistorischen Museum am nächsten Tag abholte, sagte der Türsteher zu mir: "Das ist kein Bahnhof hier! Sie werden da was zahlen müssen!" Und er verwies mich mit formvollendeter Unfreundlichkeit an die Information. Dort wiederum saß eine Frau, die sich mein Schicksal mit übergroßer Empathie zu Herzen nahm: "Das ist ja schlimm! Da wollen wir doch gleich sehen, ob wir ihnen helfen können." Und ein herbeigerufener Kollege wiederum benahm sich ur-professionell und fragte mich erst einmal nach den Einzelheiten des Rucksacks, bevor er das Schließfach öffnete.

Alle drei waren auf ihre Weise österreichisch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 2 / 2 Meinungen