Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sahra Wagenknecht sagt, dass Israels Bomben den Terror stärken. - Hat sie damit recht?
1 - 20 / 126 Meinungen+20Ende
0
25.11.2023 21:08 Uhr
Nein, natürlich nicht. Genauso könnte man sagen, dass das Strafrecht die Kriminalität stärkt. Dass sie ihren Unsinn noch in ein "Wir sind so besorgt um die Juden" einpackt, ist einfach nur noch widerlich. Mossad, übernehmen Sie!
25.11.2023 21:10 Uhr
Die stellt jeden Tag aufs Neue unter Beweis, dass sie einen an der Waffel hat.
25.11.2023 21:10 Uhr
Und wieder stellt sich Frau Wagenknecht auf die Seite der Angreifer.
Nun gut, sie muss ja nun auf Gedeih und Verderb anderswo Stimmen fangen als bisher - und sei es auch im Schwurblermillieu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.11.2023 21:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.11.2023 21:19 Uhr
Zitat:
und sei es auch im Schwurblermillieu.


"Auch"? :o)
25.11.2023 21:23 Uhr
vermutlich ja, aber was wissen wir hier schon, von der Situation im Heiligen Land? Uns wird täglich Propaganda aufgetischt, wer sich daraus ein Urteil feilt, ist entweder naiv oder parteiisch.
25.11.2023 21:23 Uhr
Seit wann schafft man sich mit Bomben Freunde?

Ah. Ich hatte vergessen. Die Israelischen Bomben sind ja gute Bomben. Weil jeder Zivilist in Gaza ist ein potentieller Raketenbastler und Terrorist.

Jede Aktion einer Seite bewirkt eine Gegenreaktion der anderen Seite. Das gilt für den Extremisten mit dem Bombengürtel in einem Bus, sowie für den Piloten eines modernen Kampfflugzeugs.

Ich wünschte andere Politiker wären so schlau wie Frau Wagenknecht.

Da zahlt sich eben eine gute Ausbildung aus.
25.11.2023 21:35 Uhr
M.E. war es leider notwendig dass Israel diesen Weg gegangen ist. Was ist ein Staat wert und welches Vertrauen seiner Bürger verdient er, der seine Bürger nicht schützt und einen derart brutalen und menschenverachtenden, bestialischen Angriff wie den der Hamas auf Israel einfach geschehen lässt und keine Maßnahmen ergreift ? Gar nichts. Von daher war der Angriff auf die Hamas-Strukturen leider unvermeidlich um die Strukturen der Hamas im Gazastreifen zu zerstören. Die Hamas hat gar nicht das Ziel die Situation der Menschen im Gazastreifen zu verbessern. Ihnen geht es nur darum Israel zu vernichten.

Und wie Jan Fleischhauer kürzlich schrieb, sollten wir hier keinem Irrtum unterliegen : "Wenn die Islamisten mit den Israelis fertig sind, hören sie nicht auf. Es sind unsere Werte, die sie hassen und bekämpfen, die Liberalität und Freiheit und Offenheit des Westens. Nur weil wir in den letzten Jahren verschont geblieben sind, heißt das nicht, dass der Terror nicht auch uns wieder heimsuchen wird. Vor Ofakim und Sderot waren Berlin, Paris und Nizza die Austragungsstätten der islamistischen Terrorspiele. Haben wir das schon vergessen?"

Natürlich stimmt es auch dass beim Versuch die militärischen und operativen Kommandostrukturen der Hamas zu zerstören neues Leid unter der palästinensischen Bevölkerung entsteht und damit auch die Saat für den Antisemitismus und Israelhass der nächsten palästinensischen Generation. Ich wüsste aber auch nicht wie Israel anders auf die brutalen Terrorakte der Hamas hätte reagieren können als es dies nun tut. Letztendlich bleibt aus meiner Sicht festzuhalten dass die Hammas der größte Feind der palästinensischen Bevölkerung ist und durch seine Terrorakte, insbesondere dem vom 7.10., die alleinige Verantwortung für alle darauffolgende Leid unter Israelis und Palästinensern trägt.

By the way, ich habe hier Teile meines Postings von vor einigen Stunden in ergänzter Form wiederverwendet, um nicht alles neu schreiben zu müssen.
25.11.2023 21:40 Uhr
Zitat:
Es sind unsere Werte, die sie hassen und bekämpfen, die Liberalität und Freiheit und Offenheit des Westens.


und jetzt bitte fünf Mark für das Phrasenschwein. Glaubst Du eigentlich selbst, was Du so darniederschreibst?
25.11.2023 21:42 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es sind unsere Werte, die sie hassen und bekämpfen, die Liberalität und Freiheit und Offenheit des Westens.


und jetzt bitte fünf Mark für das Phrasenschwein. Glaubst Du eigentlich selbst, was Du so darniederschreibst?


@Papadopoulos

Ja, das glaube ich. Was daran siehst Du anders. Lass uns drüber diskutieren.
25.11.2023 21:48 Uhr
"Werte" sind ein schwammiger Begriff, bei dem sich jeder das raussucht, was er für sich persönlich für passend und richtig hält.
Der Westen ist nicht offen, sondern Besatzungsmacht. Nichteinmal Merkel vermochte es, ihr Wahlversprechen einzulösen, Deutschland atomwaffenfrei zu veredeln.
Liberalität, so haben es die Franzosen diktiert, endet am persönlichen Horizont: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder der Tod" so der Wahlspruch, der so gern unvollständig zitiert wird.
25.11.2023 21:51 Uhr
Eine Resolution der UN gesteht den Palästinensern zu sich auch mit Gewalt gegen die Besatzer zu wehren.

Israel nimmt sich das Recht heraus sich zu Verteidigen.
Nun ist dies ein ungleicher Kampf.

Den Palästinensern stehen keine modernen durch die U$A gelieferte Waffen zur Verfügung.

Den Palästinensern bleibt nur der Guerillakampf.
25.11.2023 21:52 Uhr
Zitat:
Eine Resolution der UN


Die UN würde auch beschließen, dass der Klimawandel allein an Israel liegt, sollte das mal zur Abstimmung kommen.
25.11.2023 21:54 Uhr
Sehe ich nicht so.


Der Terrorismus der Palästinenser ist schon seit Jahrzehnten stark. Er würde nur enden, wenn die Israelis freiwillig ihr Land aufgeben würden, oder man sie militärisch so hochrüsten würde, dass sie mit offenem Visier gegen sie antreten könnten.

Oder aber sie sehen ein, dass sie die Gebiete die ihnen ihre Führer versprochen haben niemals mehr in Besitz nehmen werden. Man sollte eigentlich meinen, das könnten sie schon kapiert haben, nach all den Lektionen die sie schon erteilt bekamen. Aber offensichtlich waren diese noch nicht deutlich genug.

Und in einem weiteren Punkt irrt sich Sahra leider. Rücksichtslos ist das Vorgehen der IDF gewiss nicht. Die Opferzahlen wären sonst ganz andere.
25.11.2023 21:55 Uhr
Zitat:
Die UN würde auch beschließen, dass der Klimawandel allein an Israel liegt, sollte das mal zur Abstimmung kommen.


das ist doch hanebüchener Blödsinn, das bereits festgelegt ist, daß der Klimawandel allein von der brd resultiert und nur die brd das Klima zu retten vermag
25.11.2023 21:57 Uhr
Zitat:
Der Terrorismus der Palästinenser ist schon seit Jahrzehnten stark.


welchen Terrorismus meinst Du? Den unbedingten Ãœberlebenswillen?
25.11.2023 21:59 Uhr
Zitat:
Eine Resolution der UN gesteht den Palästinensern zu sich auch mit Gewalt gegen die Besatzer zu wehren.

Israel nimmt sich das Recht heraus sich zu Verteidigen.
Nun ist dies ein ungleicher Kampf.

Den Palästinensern stehen keine modernen durch die U$A gelieferte Waffen zur Verfügung.

Den Palästinensern bleibt nur der Guerillakampf.


@T.o.m.a.s
Der Terorangriff der Hamas mit schlimmsten Greueltaten auf unschuldige Zivilisten ist für Dich also ernsthaft eine Verteidigungsaktion durch die Hamas ? Bist Du wirklich so verblendet wie Du Dich hier gibst ?
25.11.2023 22:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der Terrorismus der Palästinenser ist schon seit Jahrzehnten stark.


welchen Terrorismus meinst Du? Den unbedingten Ãœberlebenswillen?


Flugzeugentführungen. Bombenanschläge. Einer hat sogar mal seine schwangere Verlobte unwissend mit einer Bombe in ein Flugzeug geschickt. Entführte Kreuzfahrtschiffe. Kidnapping. Meuchelmord. Etc. Etc.

Die Liste der Schandtaten, die Palästenenser zwecks Erzwingung ihrer Ziele an Zivilisten begangen haben, ist lang.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.11.2023 11:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.11.2023 22:08 Uhr
Zitat:
"Werte" sind ein schwammiger Begriff, bei dem sich jeder das raussucht, was er für sich persönlich für passend und richtig hält.
Der Westen ist nicht offen, sondern Besatzungsmacht. Nichteinmal Merkel vermochte es, ihr Wahlversprechen einzulösen, Deutschland atomwaffenfrei zu veredeln.
Liberalität, so haben es die Franzosen diktiert, endet am persönlichen Horizont: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit oder der Tod" so der Wahlspruch, der so gern unvollständig zitiert wird.


@Papadopoulos
Sicherlich ist bei uns in den westlichen Demorkatien auch nicht alles zum Besten gestellt, und insbesondere bei den Themen Freiheit und freie Meinungsäußerungen sind negative Tendenzen festzustellen. Dennoch lebt es sich in den westlichen Demokratien immer noch am besten und am freisten. Und eben die westlichen Werte wir Demokratie, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Frauen etc. sind es die die Hamas und anderes islamistische Kräfte abgrundtief hassen und bekämpfen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.11.2023 22:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.11.2023 22:13 Uhr
Nein. So lange Terrororganisationen, wie Hams, islamischer Dschihad, Huthi, Al Nusra-Front, Hisbollah, Fatah oder die Muslim-Brüder auch nur im Ansatz militärische Fähigkeiten behalten, kann es keine Ruhe im Nahen Osten geben.

Vor diesem Hintergrund gibt es zu einem militärischen Sieg Israels über die Hamas eiegntlich keine sinnvolle und wirkungsvolle Alternative.

Deshalb lehnt Israel auch eine dauerhafte Feuerpause konsequenter Weise, und aus meiner Sicht völig zurecht, ab.
26.11.2023 00:00 Uhr
Naja, Aktion und Reaktion. Natürlich verstärken die Bombenangriffe den Hass unter den Bewohnern Gazas auf Israel und damit die Bereitschaft, den Terrorismus der Hamas zu unterstützen.

Aber man muss natürlich auch sehen, wer für diese neuerliche Eskalation verantwortlich ist, und das ist ganz klar die Hamas mit dem völkerrechtswidrigen Angriff auf unschuldige Zivilisten. Insofern könnte man genauso sagen, die Terrorangriffe der Hamas stärken die Hardliner und Militaristen unter den Israelis.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 126 Meinungen+20Ende