Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Warum hat wohl nur jeder 5.Bundeswehrsoldat "Bock" auf Versetzung an die Nato-Ostflanke? |
|
01.09.2023 15:12 Uhr |
|
 |
 |  |
Weil 80 % der Matschwühler vielleicht noch etwas Restverstand besitzen. |
|
|
|
01.09.2023 15:13 Uhr |
|
 |
 |  |
Weil sich Soldaten bewusst sind, was eine erhöhte Kriegsgefahr bedeutet und die Anwesenheit der Wagnersöldner wohl auch keine Freude macht ?
|
|
|
|
01.09.2023 15:13 Uhr |
|
 |
 |  |
Dürfte eine Mischung aus vielen Faktoren sein, Heimatferne und die drohende Wahrscheinlichkeit seinem Berufsbild tatsächlich gerecht werden zu müssen, sind dabei sicherlich die größten Hemmnisse. |
|
|
|
01.09.2023 15:24 Uhr |
|
 |
 |  |
Jedem einzelnen Bundeswehrsoldat ist der Ernst der Lage durchaus bewußt!
Ich kann das schon verstehen.
Erstaunlich ist, dass sich einige gemeldet haben aus welchen Gründen auch immer... |
|
|
|
01.09.2023 15:32 Uhr |
|
 |
 |  |
Das Klima! Es muss das Klima sein... |
|
|
|
01.09.2023 15:33 Uhr |
|
 |
 |  |
"Da sind sehr viele junge Leute dabei, die voller Euphorie ihrem Job nachgehen.
Ein kleiner Prozentsatz würde sich sogar über den Ernstfall freuen."
Gott sei Dank ist das dann nur jeder 5.Bundeswehrsoldat, der glaubt "voller Euphorie dem Job nachzugehen" und nun endlich bald auch mal "Krieg spielen" zu können und das ist keineswegs "sehr viel" und eine große Portion Dummheit gehört bei solchen gewiß dazu! |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2023 15:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
01.09.2023 15:40 Uhr |
|
 |
 |  |
"Natürlich wird auch über die Risiken des Berufes aufgeklärt."
Das ist schon klar, aber jeder 5.Bundeswehrsoldat scheint das Risiko das Leben in einem Einsatz an der Ostfront in Litauen verlieren zu können, nicht so bedeutend zu sehen oder er rechnet ggf. vielleicht auch mit einem Sondersold und Auszeichnungen... |
|
|
|
01.09.2023 15:56 Uhr |
|
 |
 |  |
Eine Frage. Wie weit sind Auslandseinsätze freiwillig. Es sind Berufssoldaten. Keine Präsenzdiener. |
|
|
|
01.09.2023 16:03 Uhr |
|
 |
 |  |
Ist das das österreichische Äquivalent zum Wehrdienstleistenden? |
|
|
|
01.09.2023 16:23 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:
Ist das das österreichische Äquivalent zum Wehrdienstleistenden?
Jawohl Herr Major!
Rühren - stehen sie bequem... |
|
|
|
01.09.2023 17:00 Uhr |
|
 |
 |  |
Wobei Litauen ja kein Krisengebiet ist. Die Soldaten bekommen 68 Euro pro Tag oben drauf, dürfen Abends die Kaserne verlassen und haben Freizeit.
Die würden da eher an Langeweile sterben als an russischen Granaten. |
|
|
|
01.09.2023 17:47 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich weiß nicht, wie es mit der Einsatzbereitschaft etwa für Mali oder andere Missionen ausgesehen hat. Kann mir aber vorstellen, daß man die Baltenländer als nicht besonders attraktiv ansieht, vielleicht haben viele noch ein Bild von Osteuropa von vor 30 Jahren im Kopf, verfallene Häuser, schlechte Straßen und leere Regale in Läden.
Es sieht zwar heute ganz anders aus, es gilt aber immer noch, wenn man das kulturelle Angebot des Landes nutzen und etwa ins Kino gehen will, muß man eine Sprache lernen, die nur 2,8 Mio. (Litauen, bei den anderen 2 noch weniger) Menschen sprechen und die sonst nirgends gesprochen wird. |
|
|
|
01.09.2023 17:59 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Ich weiß nicht, wie es mit der Einsatzbereitschaft etwa für Mali oder andere Missionen ausgesehen hat. Kann mir aber vorstellen, daß man die Baltenländer als nicht besonders attraktiv ansieht, vielleicht haben viele noch ein Bild von Osteuropa von vor 30 Jahren im Kopf, verfallene Häuser, schlechte Straßen und leere Regale in Läden.
Es sieht zwar heute ganz anders aus, es gilt aber immer noch, wenn man das kulturelle Angebot des Landes nutzen und etwa ins Kino gehen will, muß man eine Sprache lernen, die nur 2,8 Mio. (Litauen, bei den anderen 2 noch weniger) Menschen sprechen und die sonst nirgends gesprochen wird.
Ich hatte mal gelesen, dass man in den baltischen Staaten inzwischen auch mit Englisch ganz gut klarkommt |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 1 Teilnehmer (30 min.): 1 Posts/Std. (24 Std.): 0.21
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|