Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Bei Blutspenden gilt ab nächster Woche nicht mehr die sexuelle Orientierung, sondern das individuelle Risikoverhalten als Gradmesser, ob man spenden darf, oder nicht - richtig so? |
|
01.09.2023 09:31 Uhr |
|
 |
 |  |
Das ist sehr vernünftig so und spiegelt das tatsächliche Risiko sehr viel besser wider als der pauschale Ansatz der Vergangenheit. |
|
|
|
01.09.2023 09:33 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich hatte schon die bisherige Regelung nicht wirklich verstanden. Das kannte ich aus meinem Herkunftsland so nicht. |
|
|
|
01.09.2023 09:35 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, natürlich ist das richtig so. Zudem gehe ich davon aus, dass jeder sein Risikoverhalten selbst einschätzen kann und von Blutspenden absieht, wenn er ein entsprechendes Verhalten praktiziert. Aber vielleicht bin ich da auch zu naiv. |
|
|
|
01.09.2023 09:38 Uhr |
|
 |
 |  |
Ist in Österreich schon im Herbst letzten Jahres so geregelt worden. Und zwar von keiner Linksregierung, sondern auf Initiative der ÖVP-Jugendstaatssekretärin. |
|
|
|
01.09.2023 09:41 Uhr |
|
 |
 |  |
Das ist selbstredend richtig.
Aber gefragt werden Heterosexuelle Menschen nach solchem Verhalten auch.
Ich war heute morgen Plasma spenden und musste dort, wie jedesmal, angeben ob ich Sexualverkehr für Geld hatte, Sexualverkehr mit Menschen die entweder im Ausland geboren wurden oder in den letzten 6 Monaten im Auslande gewesen sind oder ob ich Sexualverkehr mit Menschen hatte, die der Prostitution nachgehen.
|
|
|
|
01.09.2023 09:42 Uhr |
|
 |
 |  |
Nein, dies sehe ich kritisch, denn diese neue Regelung wurde ja nicht auf Grund medizinischer Erkenntnisse novelliert, sondern wegen politischer Vorgaben.
"Die Bundesärztekammer müsse endlich nachvollziehen, was im gesellschaftlichen Leben längst Konsens sei....Mit der geplanten Gesetzesänderung solle die Bundesärztekammer verpflichtet werden, ihre Blutspende-Richtlinien innerhalb von vier Monaten entsprechend anzupassen "
https://www.tagesschau.de/inland/blutspende-homosexuelle-maenner-101.html
Die Bundesärztekammer wurde gesetzlich dazu verpflichtet werden, entgegen ihrer eigenen Auffassung, medizinische Richtlinien zu ändern und zwar aus rein ideologischen Gründen.
|
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2023 10:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
01.09.2023 09:45 Uhr |
|
 |
 |  |
@SBF
Meines Erachtens müsste jedes Blut so gecheckt sein, dass das Risiko minimal ist.
Egal, ob es von den Wärmsten der Warmen, den Ärmsten der Armen oder vom größten Hurenbock kommt. |
|
|
|
01.09.2023 09:50 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, das finde ich folgerichtig! |
|
|
|
01.09.2023 09:54 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Meines Erachtens müsste jedes Blut so gecheckt sein, dass das Risiko minimal ist.
Korrekt, allerdings gibt es ein diagnostisches Fenster bei dem man eine Kontamination der Blutspende eben nicht ausschließen kann.
Daraus resultierend hat man, aus rein medizinsicher Notwendigkeit, Risikogruppen erfasst, bei denen die statistische Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit HIV erhöht ist und diese von Blutspenden ausgeschlossen.
Am Ende darf und muss es nur um den Schutz des potentiellen Empfängers gehen und nicht darum, dass sich vielleicht Person A oder B zurückgesetzt fühlt.
Oder überspitzt gefragt, wärest du bereit die erhöhte Gefahr einer HIV-Infektion durch eine Blutspende zu akzeptieren, wenn sich dafür im Gegenzug Angehörige von Risikogruppen ( oder deren lautstarke Aktivisten) nicht mehr so diskriminiert fühlen?
Das kann man doch trotzdem nicht ausschließen.
Wie überprüft man denn den Wahrheitsgehalt der Angaben?
|
|
|
|
01.09.2023 09:59 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Sexualverkehr mit Menschen die entweder im Ausland geboren wurden
Was passiert denn, wenn man da "ja" ankreuzt?
Neugierig wie ich bin haben ich natürlich nachgefragt. Es gibt eine Liste mit Ländern die als Risikoländer gelten. Bei einigen Ländern muss der Sexualpartner bereits 6 Monate in Deutschland sein bei anderen darf man gar nicht spenden. Das gilt für Länder in denen man sich mit Affenpocken anstecken kann. |
|
|
|
01.09.2023 10:12 Uhr |
|
 |
 |  |
Cool. Hab so eine dauernörgelnde, möchtegernfeministische Bekannte. Nach dem, was sie immer erzählt, muss sie ne ziemliche Schlampe sein. Bin mal gespannt, wie schnell sie sich durxh die Nachfragen diskriminiert fühlt. |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 4 Teilnehmer (30 min.): 2 Posts/Std. (24 Std.): 0.83
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|