Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Keine Bühne für Rassismus - Eine Torte für Konstantin Schreiber!" - Was sagst Du dazu?
1 - 12 / 12 Meinungen
31.08.2023 23:10 Uhr
Wer keine Argumente hat, muss diesen Mangel irgendwie kompensieren.

Ich glaube viel mehr muss man zu solchen Übergrifflichkeiten nicht mehr sagen.
31.08.2023 23:12 Uhr
Was soll man gegen Konstantin Schreiber haben? Der Mann ist doch in Ordnung.
31.08.2023 23:14 Uhr
Zitat:
Als er nun an der Universität in Jena sein neues Werk vorstellt, kommt es zum Eklat: Ein Mann drückt ihm auf offener Bühne eine Torte ins Gesicht.


Ach so, die Universität Jena. Da sind nicht alle so eloquent.
31.08.2023 23:17 Uhr
Kommen wir nun zum Inhaltlichen: Was für eine Torte war es denn?
31.08.2023 23:20 Uhr
Überlege die ganze Zeit, was man Konstantin Schreiber eigentlich vorwerfen könnte. Er hat immerhin ein Buch geschrieben, in dem steht, dass in manchen Moscheen ungute Dinge gepredigt werden. Vermutlich zu viel Realität für manche woke Extremisten.

https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Islamkritik-ist-nicht-zwingend-pauschal-article19776528.html

https://www.n-tv.de/politik/So-sind-Moscheen-keine-Orte-der-Integration-article19771393.html

31.08.2023 23:21 Uhr
Zitat:
Kommen wir nun zum Inhaltlichen: Was für eine Torte war es denn?


Nur ein tortenähnliches Gebäck. Vielleicht aus irgendwelchen Ersatzstoffen, die typischen Folgen der DDR-Mangelwirtschaft. Es war schließlich in Jena.
31.08.2023 23:34 Uhr
Es gibt in unserer Gesellschaft nicht wenige, die von ihrer Meinung abweichende Positionen schlicht nicht ertragen können. Wenn man dann argumentativ wenig bis nichts zu bieten hat, greift man eben zu solch infantilen Mitteln.
31.08.2023 23:39 Uhr
Tortungen halte ich nicht für ein geeignetes Mittel der politischen Auseinandersetzung. Herrn Schreiber und sein Schaffen kenne ich bisher nicht, aber man sollte sich argumentativ damit auseinandersetzen.
31.08.2023 23:45 Uhr
Zitat:
Nur ein tortenähnliches Gebäck. Vielleicht aus irgendwelchen Ersatzstoffen, die typischen Folgen der DDR-Mangelwirtschaft. Es war schließlich in Jena.


Also wenn da keine künstlichen Aromastoffe und so ein Zeugs drinnen waren, kann sich der Tortenempfänger eigentlich nicht beschweren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.08.2023 23:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.09.2023 10:24 Uhr
Das geht doch schon seit Jahren so, daß ein zahlenmäßig sehr kleiner linksradikaler Klüngel versucht, den offenen Diskurs - und wo soll der statfinden, wenn nicht an einer Universität ? - zu unterbinden oder mindestens zu stören.

Und die Uni-Leitungen haben in der Regel keine Eier, dagegen klar Kante zu zeigen, weniger aus Sympathie, sondern aus der Furcht, man würde umgehend selbst dem Vorwurf "rechts" etc. ausgesetzt zu sein.
01.09.2023 11:48 Uhr
Eine solche Aktion von einer Gruppe, die sich 'undogmatisch' nennt.
01.09.2023 21:51 Uhr
Die Bücher von ihm kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass der im arabischen Fernsehen eine Wissenschaftssendung moderiert (hat?) und von daher dummerweise versteht, was gepredigt wird, wenn er hier mal eine Moschee besucht. Und das hat er wohl in seinen Büchern verwurstet.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 12 / 12 Meinungen