Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Sollten Kreditaufnahmen eine verpflichtende Schulung beinhalten? |
 | 1 - 19 / 19 Meinungen |  |
|
|
25.08.2023 20:32 Uhr |
|
 |
 |  |
Das ist auf jeden Fall wünschenswert, jedoch betreibt die Desasterpolitik von Scholz, Merz und Habeck das genaue Gegenteil: die treiben die Menschen regelrecht in die Schuldenfalle. |
|
|
|
25.08.2023 20:47 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, ich würde es begrüßen, wenn in der Schule, in allen Schulformen, solche Fragen behandelt würden. |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.08.2023 20:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
25.08.2023 20:52 Uhr |
|
 |
 |  |
Was sollte denn ein Normalo-Kreditaufnehmer für eine Schulung machen?
Eine Ausbildung zum Bankkaufmann? |
|
|
|
25.08.2023 20:55 Uhr |
|
 |
 |  |
Ein Nachweis über die erfolgreiche Absolvierung einer Ausbildung zum Bankkaufmann sollte auf jeden Fall mit den Kreditunterlagen eingereicht werden. |
|
|
|
25.08.2023 20:56 Uhr |
|
 |
 |  |
Es wäre vermutlich hilfreich, wenn auf der Bankseite jemand sitzt, der mehr kann als verkaufen… |
|
|
|
25.08.2023 21:46 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, Magdalena Klein soll eine Schulung bekommen, bevor sie einen Kredit aufnimmt.  |
|
|
|
25.08.2023 21:57 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Es wäre vermutlich hilfreich, wenn auf der Bankseite jemand sitzt, der mehr kann als verkaufen…
Ja das wäre schon wünschenswert, aber genau das ist ja auch deren Job. Zu verkaufen.
Aber die Fakten legt der Verkäufer auf den Tisch.
Das bekomme ich und das muss ich dafür bezahlen.
Dann liegt es an einem selbst, ob man das Geschäft zu dem Preis eingeht, oder nicht.
Was braucht es da für eine Schulung.
Ich lasse mich nicht erst Schulen, bevor ich ein Auto kaufe.
Er nennt sich Bankberater, ist aber ein Bankverkäufer. Und er legt nur das auf den Tisch, was ihm nutzt. Das was dem Kunden nutzt bzw. wo die Nachteile liegen, verrät er nicht. |
|
|
|
25.08.2023 22:16 Uhr |
|
 |
 |  |
Leute zu einer Schulung zu verpflichten, sehe ich kritisch. Es wäre aber möglich solche Schulungen flächendeckend anzubieten, so dass mehr Leute freiwillig daran teilnehmen können. Das wäre vor allem etwas für Leute, die langfristige Kredite aufnehmen wollen.
Vor überschnellen und unüberlegten Kreditaufnahmen können Bürger auch geschützt werden, wenn bessere Beratungsleistungen von den Kreditgebern angeboten werden würden. Die wollen aber auch Kredite vergeben und werden Leute nichts ausreden.
Ich bezweifle, dass groß beraten wird, wenn Online-Dienstleister in Anspruch genommen werden. |
|
|
|
25.08.2023 22:25 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich wüsste nicht wozu. Wenn ich einen Immobilienkredit je hätte aufnehmen wollen, hätte ich mich erstmal bei der Verbraucherzentrale beraten lassen. Keine Ahnung, ob es sowas in Österreich gibt. Alternativ gibt es bestimmt ein Spezial von Finanztest, was man bei einer Kreditaufnahme beachten muss. Mir fehlt immer das Verständnis dafür, dass Leute geltend machen wollen, sie seien über irgendeinen Tisch gezogen worden. Es gibt genug Informationsmöglichkeiten, wenn man sie nur nutzt. |
|
|
|
25.08.2023 22:31 Uhr |
|
 |
 |  |
Irgendwie hab ich die Intention bzw. Frage nicht verstanden. |
|
|
|
25.08.2023 22:33 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, Kredite sollten an den Kauf der FAZ gekoppelt werden. :o) |
|
|
|
25.08.2023 22:45 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Ich bezweifle, dass groß beraten wird, wenn Online-Dienstleister in Anspruch genommen werden.
Bei dem Online-Kram ist ja jeder sein eigener Experte. Ich sehe oder höre das ja immer bei Versicherungen. Dann wird gerne das billigste genommen und im Schadenfall wundert man sich dann, dass just dies nicht versichert ist. Oder jemand erzählt mir, dass er die Haftpflicht mit einer höheren Deckungssumme mit identischen Leistungen bei einem Wettbewerber günstiger bekommt. Habe ich mir bei dem Wettbewerber mal angeschaut: naja, kommt drauf an, was ich brauche. Für das, was der Kunde von unseren Leistungen braucht, mag das stimmen. Hat er eine Drohne über 250 Gramm stimmt die Aussage schon mal nicht. Und noch so ein paar Sachen fielen mir auf. Ist aber natürlich immer die Frage, inwiefern das für einen selbst relevant ist. Im Zweifel würde ich eine Beratung vorziehen. Oder halt kräftig Finanztest lesen, die zwar nicht alles, aber immer so ziemlich das wichtigste vergleichen.
Aber um noch mal zu Krediten zu kommen: bei all den schönen Hausfinanzierungen von Direktbanken fällt doch auf, dass die meisten Finanzierungen immer noch von VR-Banken und Sparkassen gemacht werden. Mir persönlich würde davor grauen, wenn ich Probleme bei einer Tilgung hätte, das mit einem Hotlinemitarbeiter irgendwo am anderen Ende der Republik durchkaspern zu sollen. Ich denke, da kann man mit seinem Bankberater vor Ort- auch wenn der Kredit vielleicht nicht ganz so günstig ist- schon anders drüber reden. |
|
|
|
26.08.2023 06:04 Uhr |
|
 |
 |  |
Jedenfalls sollte es Schulungsmöglichkeiten geben und Wirtschaft und Finanzen sollte auch Teil des Schulunterrichts sein. |
|
|
|
26.08.2023 11:31 Uhr |
|
 |
 |  |
Es wäre schon mal viel gewonnen, wenn Leuten mal beigebracht würde, dass "unabhängige Vergleichsportale" weder die Caritas noch unabhängig sind. Auch die bekommen Courtage und listen nur Firmen, die mit ihnen zusammenarbeiten und/oder anständige Courtagen zahlen. |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.08.2023 11:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
 | 1 - 19 / 19 Meinungen |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 3 Teilnehmer (30 min.): 3 Posts/Std. (24 Std.): 0.42
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|