Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ein dubioser Doler, der ungenannt bleiben möchte, liebäugelt mit dem Gedanken, sich einen neuen dieser neumodischen Smartphoneapparate anzuschaffen. Was würdest Du raten?
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende
0
27.02.2023 10:44 Uhr
Das kommt auf den Usecase des Dolers an und auf sein Budget.
27.02.2023 10:45 Uhr
Zitat:
Ein dubioser Doler, der ungenannt bleiben möchte


Ich werde einen Teufel tun und dubiosen Dolern auch noch Ratschläge geben.
27.02.2023 11:04 Uhr
Bilch, hättest du geschrieben dass der "dubiose Doler" der Umfragesteller ist hätte ich sie anders bewertet. ;)
27.02.2023 11:19 Uhr
Lieber dubioser Doler,

diese Dinger sind so gebaut, daß normale Menschen mindestens alle fünf, eher alle drei Jahre ein Neues brauchen.

Schätze Dich glücklich, wenn Deines nach zehn Jahren noch gut funktioniert und gönne ihm seinen verdienten Ruhestand. Nimm Dir drei Tage frei und kaufe ein neues Smartphone.

Die drei Tage wirst Du für die Umstellung brauchen.
27.02.2023 11:24 Uhr
Ich würde zuraten. Es geht hier nicht zuletzt auch um Sicherheitsaspekte, Updates und Patches.
27.02.2023 11:25 Uhr
Zitat:
diese Dinger sind so gebaut, daß normale Menschen mindestens alle fünf, eher alle drei Jahre ein Neues brauchen.


Er kann sich auch ein iPhone kaufen. Mein Erstes von 2014, das ich als Ersatz- und ggf. Rufumleitungshandy nutze, funktioniert noch einwandfrei.
27.02.2023 11:26 Uhr
Zitat:
Erschwert wird der Entscheidungsprozess durch das harte Ringen des dubiosen Dolers mit seinem inneren Knauserhund


Der innere Knauserhund sollte an ein Tierheim abgegeben werden, solange der Prozess der Entscheidungsfindung zum Kauf eines entsprechenden Gerätes anhält. Knausern und Smartphonepreisgestaltung sind Inkompatibilitäten.
27.02.2023 11:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
diese Dinger sind so gebaut, daß normale Menschen mindestens alle fünf, eher alle drei Jahre ein Neues brauchen.


Er kann sich auch ein iPhone kaufen. Mein Erstes von 2014, das ich als Ersatz- und ggf. Rufumleitungshandy nutze, funktioniert noch einwandfrei.


Wenn du ein haltbares brauchst ist ein Nokia 6110 ideal.
27.02.2023 11:31 Uhr
Der Doler könnte sich bei Rebuy umsehen.

Das schont sein Konto, er bekommt 36 Monate Garantie und es ist nachhaltig.
27.02.2023 11:34 Uhr
Bei 10 Jahren mit ein und demselben Handy sollte es locker für ein iPhone in der höchsten Produktklasse reichen.
27.02.2023 11:35 Uhr
Zitat:
Wenn du ein haltbares brauchst ist ein Nokia 6110 ideal.


Ist halt kein Smartphone.
27.02.2023 12:15 Uhr
Ich kaufe seit Jahren die Telefone eines großen südkoreanischen Herstellers. Die halten in der Regel mindestens 3 Jahre und kosten nicht mal die Hälfte eines Apfel-Telefons.
27.02.2023 12:33 Uhr
Zitat:
Ich kaufe seit Jahren die Telefone eines großen südkoreanischen Herstellers. Die halten in der Regel mindestens 3 Jahre und kosten nicht mal die Hälfte eines Apfel-Telefons.


Und ich nehme die der chinesischen Konkurrenz mit X und zahle nur die Hälfte des Südkoreaners.
27.02.2023 12:38 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kaufe seit Jahren die Telefone eines großen südkoreanischen Herstellers. Die halten in der Regel mindestens 3 Jahre und kosten nicht mal die Hälfte eines Apfel-Telefons.


Und ich nehme die der chinesischen Konkurrenz mit X und zahle nur die Hälfte des Südkoreaners.


Das letzte war ein Huawei P Smart Z, jetzt ein S 20. Finde die Technik jetzt deutlich besser, aber von der Bedienung war das Huawei das beste bisher.

Wie ist das bei dir mit einem asiatischen Betriebssystem?
27.02.2023 12:41 Uhr
10 Jahre sind schon eine sehr lange Laufzeit für ein Smartphone. Ich würde bei mir eher auf 3 Jahre im Schnitt schätzen. Meistens ist es das Bildschirmglas, das irgendwann kaputt geht und deren Reparatur sich nicht mehr lohnt.

Und wenn du die meisten Funktionen nicht nutzt, besorg dir ein billigeres Modell, das das kann, was du brauchst. Muss ja nicht aus Geltungskonsumgründen der Apfel drauf sein.
27.02.2023 12:41 Uhr
"Die halten in der Regel mindestens 3 Jahre und kosten nicht mal die Hälfte eines Apfel-Telefons."

Mein letztes iPhone war Baujahr 2011 und wurde 2022 zu Weihnachten ersetzt, obwohl es immer noch problemlos funktionierte...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.02.2023 12:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.02.2023 12:43 Uhr
Zitat:
Wie ist das bei dir mit einem asiatischen Betriebssystem

Nutze Xiaomi.
Gibt absolut nix zu meckern.
Android mit MUI.
Updates gibts auch noch für mein ältestes ( 5Jahre)
Qualität 1a.

Mein derzeitiges hatte ich vor ein paar Wochen vor der Haustür verloren.
Lag im Schnee als ich es wiederfand.
Nass, mit Reifenabdrücken auf dem Case.
Kein Glasbruch, Technik okay.
27.02.2023 13:06 Uhr
Ich bin mit meinem Xiaomi Redmi 10 Pro auch sehr zufrieden. Kostete unter 200 Euro und kann, was ich brauche. Telefon, Internet, Foto und Video, gutes GPS, und im Gegensatz zu meinem Sony Xperia hatte ich auch noch nie Videoabspielprobleme bei unterschiedlichen Videoformaten.
27.02.2023 13:11 Uhr
Der dubiose Doler dankt für das mannigfaltige Feedback.

Es ist eine Entscheidung, die nicht überstürzt sein will. Ich denke nämlich gar nicht daran, mir alle 3 Jahre ein neues zu kaufen. Mach ich nicht. Nix da. Nicht mit mir!

Lieber lege ich den inneren Knauserhund an die Kette und schlachte mein Sparschwein, um etwas mehr als absolut notwendig auszugeben, und habe dann mindestens 10 Jahre wieder meine Ruhe.

Mein Galaxy Note 2 war damals auch nicht gerade billig, hatte aber ein schön großes Display, was halt praktisch ist, wenn man unterwegs dolen will. Da sollte das neue nicht nachstehen. Ansonsten muss es nicht allen möglichen Schnickschnack haben, also z. B. keine außergewöhnlich gute Kamera, ich knipse eh nicht so gerne. Wobei angesichts der außenpolitischen Lage ein eingebauter Geigerzähler vielleicht hilfreich werden könnte, falls es sowas gibt.

Ich liebäugele gerade mit so einem ominösen Fairphone. Ist zwar relativ teuer, aber man kann es dank modularem Design eher mal reparieren, wenn eine Komponente kaputt geht. Ich bin mir da auch nicht zu fein für, mal das Feinmechaniker-Werkzeug rauszuholen und selbst rumzuschrauben, auch wenn es eine furchtbare Fummelei ist bei meinen Wurstfingern.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil?
27.02.2023 13:16 Uhr
Zitat:
Ich bin mit meinem Xiaomi Redmi 10 Pro auch sehr zufrieden. Kostete unter 200 Euro


Das ist natürlich ein schöner Preis. Aber es kommt aus Rotchina. Ich kann das nicht kaufen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende