Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass die Todesstrafe ohne massiven Missbrauch durch das 3.Reich eine akzeptable Form der Urteilsvollstreckung wäre?
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen
20
25.01.2023 09:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Abschaffung der Todesstrafe ist eine zivilisatorische Errungenschaft und in aller Regel ein Indiz dafür, wie rechtsstaatlich fortgeschritten eine Gesellschaft ist.


wie wäre dann das Festhalten an der Todesstrafe in den USA einzustufen?


Zunächst einmal müsste es differenziert beurteilt werden, da sie auf der Ebene der Bundesstaaten in einer Reihe solcher nicht gilt und in einigen Staaten zwar noch auf dem Papier existiert, aber schon länger nicht mehr durchgeführt wird. Auf der Bundesebene wurde mit den Antiterrorgesetzen nach 2001 für eine sehr begrenzte Anzahl von Delikten die Todesstrafe als mögliche Bestrafung wieder eingeführt, wobei ich gerade nicht weiß, ob sie seitdem verhängt und durchgeführt wurde.


Dir Frankfurter Rundschau berichtete im Dezember von 18 vollstreckten Hinrichtungen in den USA im Jahr 2022.
25.01.2023 09:43 Uhr
Zitat:
Nein. Ich glaube, dass es auch schon vor der Gewaltherrschaft der Nazis und Kommunisten weltweit viele Menschen gab, die gegen die Todesstrafe gewesen sind. Das hätte sich auch ohne diese blutigen Diktaturen bis heute durchgesetzt.


Da Compadre das völlig Naheliegende nicht zu Wege bringt, nämlich seinem Parteikameraden zu widersprechen, tue ich das hier, wie ich es schon vorher in der Sache schon häufiger getan habe:

Die völlige Gleichsetzung von Kommunisten und Nazis und der in diesem Zusammenhang stehenden Verbrechen ist sehr deutlich zurückzuweisen. Nicht zuletzt weil damit implizit eine Relativierung des Holocaust einhergeht. Ich hoffe, dass Compadre es schafft, bis zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch Einheiten der Roten Armee, eine klare Positionierung in dieser Frage zu finden.
25.01.2023 09:48 Uhr
@Wandelbar

Gestapo und GPU/NKWD haben sich wohl in Hinblick auf die Verfolgung ihrer Zielgruppen nichts geschenkt.

Bis zur finalen Aushöhlung und dem Abschluss der Fundamentierung der absoluten hitlerischen Macht mit 38 und dann der finalen Radikalisierung mit Kriegsbeginn ging es es wohl sogar in der SU wilder zu.
25.01.2023 09:49 Uhr
Zitat:
Die völlige Gleichsetzung von Kommunisten und Nazis und der in diesem Zusammenhang stehenden Verbrechen ist sehr deutlich zurückzuweisen. Nicht zuletzt weil damit implizit eine Relativierung des Holocaust einhergeht. Ich hoffe, dass Compadre es schafft, bis zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch Einheiten der Roten Armee, eine klare Positionierung in dieser Frage zu finden.


Gerade in diesem Zusammenhang ist es nicht zurückzuweisen. Ich verurteile nach wie vor die massenhafte Ermordung von Unschuldigen, besonders aber nicht nur in der Zeit des Großen Terrors, in der Sowjetunion. Das ändert nichts daran, dass ich die Befreiung von Auschwitz auch dann uneingeschränkt begrüße, wenn sie "im Dienst eines stalinistischen Diktators", wie Du Dich auszudrücken beliebst, erfolgte.
25.01.2023 10:00 Uhr
@ Wandelbar

Ich weise die Unterstellung, ich würde den Holocaust relativieren, entschieden zurück.

Es stößt dir lediglich auf, dass ich den von dir so geliebten Kommunismus als verbrecherisch bezeichnet habe. Da wird dann sofort die Nazikeule rausgeholt.
25.01.2023 10:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie konnte diese Umfrage durch die Rezi kommen?


Ohne diese Umfrage wüsste er eventuell nicht, dass die Mehrheit hier gegen die Todesstrafe ist.


Der Verweis durch den Umfragesteller auf einen Mißbrauch der Todesstrafe im 3.Reich macht die Vollstreckung nicht akzeptabler.
25.01.2023 10:03 Uhr
Compadre weist also eine implizite Relativierung des Holocaust nicht zurück.
25.01.2023 10:05 Uhr
Zitat:
@ Wandelbar

Ich weise die Unterstellung, ich würde den Holocaust relativieren, entschieden zurück.

Es stößt dir lediglich auf, dass ich den von dir so geliebten Kommunismus als verbrecherisch bezeichnet habe. Da wird dann sofort die Nazikeule rausgeholt.


Nee, Prienchen, da warst Du nur das Kollateralopfer. ;) Das ging gegen mich, weil ich im Zusammenhang mit der Zerschlagung des Naziregimes einschließlich der Befreiung von Auschwitz mal merkwürdig fand, warum da der stalinistische Diktator so betont werden muss. Er dachte, jetzt hat er mich erwischt.
25.01.2023 10:07 Uhr
Zitat:
Compadre weist also eine implizite Relativierung des Holocaust nicht zurück.


Die liegt hier nicht vor. Prienchen verabscheut den Holocaust ebenso wie Compadre. Und beide schaffen es ohne zu betonen, dass die, die ihm ein Ende gemacht haben, "im Dienst eines stalinistischen Diktators" standen. ;) Netter Versuch.
25.01.2023 10:10 Uhr
In Deutschland nach dem Krieg hat das in der Diskussion über das Grundgesetz bestimmt eine Rolle gespielt und dazu geführt, dass in Deutschland die Todesstrafe früher abgeschafft wurde als beispielsweise im UK oder in Frankreich.

Aber alles in allem und über Deutschland hinaus spielt der Aspekt eine eher untergeordnete Rolle.

Die Debatte ist älter, viel viel älter. Die Argumente pro und contra werden im Verlauf der Jahrhunderte im Wesentlichen auch die gleichen gewesen sein. Und tatsächlich gab es in der Geschichte schon früh Länder, in denen die Todesstrafe zeitweise abgeschafft war, später aber wieder kam. Georgien unter Königin Tamar z. B. oder im Japan währen der Heian-Periode.

Es ist also eher eine Frage der moralischen Mode. Traumatische Erfahrungen spielen nur nebenbei mit rein.
25.01.2023 10:18 Uhr
Zitat:
In Deutschland nach dem Krieg hat das in der Diskussion über das Grundgesetz bestimmt eine Rolle gespielt und dazu geführt, dass in Deutschland die Todesstrafe früher abgeschafft wurde als beispielsweise im UK oder in Frankreich.


Man könnte sogar ketzerisch spekulieren, ob nicht der Unwille, etliche Kriegsverbrecher hängen zu müssen, nicht auch eine gewisse Rolle gespielt haben könnte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen