Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gibt es in deinem Betrieb eine Kleiderordnung?
1 - 11 / 11 Meinungen
14.06.2022 21:38 Uhr
Weiß ;-) (Hose, T-Shirt, Kittel)
Gummistiefel dürfen andersfarbig sein.
14.06.2022 21:39 Uhr
Nein, überhaupt nicht
14.06.2022 21:47 Uhr
Theoretisch ja.
Bisher hats mich nicht interessiert.
Wird sich zukünftig wohl zumindest leicht ändern.

Alles für die Corporate Identity
14.06.2022 21:53 Uhr
Nein.
Früher, im Krankenhaus, gabs die logischerweise.
14.06.2022 22:12 Uhr
Nein, in Ermangelung von Kundschaft haben wir die nicht.
14.06.2022 22:31 Uhr
Ich sag mal so: Es sollte halbwegs ordentlich sein. Jeans und Pullover sind völlig ok, Kapuzenpulli würde vermutlich kritisch beäugt aber akzeptiert.
14.06.2022 23:00 Uhr
Paragraph 87 Absatz 1 Nr 1 BetrVG lässt grüßen - wir hatten da eine entsprechende Betriebsvereinbarung für die Kleiderordnung während der CeBit in Hannover
15.06.2022 00:22 Uhr
Nein. Ein paar ungeschriebene Anstandsregeln vielleicht. So kommt es in der Regel etwas seltsam rüber, wenn man in Shorts kommt. Außer man ist Sportlehrer.

Ich trage in der Regel business casual (Anzug ohne Krawatte) bis smart casual (Hemd und Jeans) und bin im Vergleich zu den anderen eher overdressed.
15.06.2022 04:55 Uhr
Zitat:
Weiß ;-) (Hose, T-Shirt, Kittel)
Gummistiefel dürfen andersfarbig sein.


Sind Gummistiefel nicht sehr unbequem? Oder hat ihr bessere, mit Fußbett?
15.06.2022 13:47 Uhr
Nein, aber meist definiert die Arbeit die Kleidung. Flexen in Unterhose ist halt scheisse.
15.06.2022 21:43 Uhr
Nein, da gibt es keine Kleiderordnung und auch vielzählige Stilarten und -richtungen. Lediglich zu viel gezeigte Haut stößt auf. Aber das gilt wohl für die meisten Betriebe...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen