Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Möchtest du die Hochrechnungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kommentieren?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
15.05.2022 19:02 Uhr
Ich hätte mir gewünscht, dass eher die AfD, statt der FDP auf der Kippe zum Rausfallen aus dem Landtag steht.
15.05.2022 19:02 Uhr
Glückwunsch an die Grünen. (Eine Verdreifachung des Wahlergebnisses der letzten Wahlen sieht man nicht alle Tage)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2022 19:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2022 19:06 Uhr
Leider wurde die AfD in NRW nicht in die Wüste geschickt.
15.05.2022 19:16 Uhr
Ups - ein dunkelroter Ablehner hätte lieber die FDP im Aus, als die AfD. Bemerkenswert!
15.05.2022 19:18 Uhr
Zitat:
Ups - ein dunkelroter Ablehner hätte lieber die FDP im Aus, als die AfD. Bemerkenswert!


Nö. ich hätte einfach gerne beide nicht im Landtag.
15.05.2022 19:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ups - ein dunkelroter Ablehner hätte lieber die FDP im Aus, als die AfD. Bemerkenswert!


Nö. ich hätte einfach gerne beide nicht im Landtag.


Mit Deiner Ablehnung setzt Du aber in punkto politischer Wertigkeit beide Parteien gleich - das halte ich für bemerkenswert...
15.05.2022 19:40 Uhr
"Eine Verdreifachung des Wahlergebnisses der letzten Wahlen sieht man nicht alle Tage"

Und das fuer jene Partei, die sich am staerksten fuer ein Engagement in der Ukraine einsetzt. Was wohl Harzhexe dazu sagen wird?
15.05.2022 19:55 Uhr
Wie es aussieht gibt es keine Mehrheit für Rot-Grün, und das ist auch gut so.
15.05.2022 19:58 Uhr
Zitat:
Wie es aussieht gibt es keine Mehrheit für Rot-Grün, und das ist auch gut so.


Für die Ampel reicht es aber.
Wäre allemal besser, als weiterhin die CDU in der Regierung ertragen zu müssen.
15.05.2022 19:59 Uhr
Gut, dass die pdSED.Linke mit nur 2% so deutlich unter der 5% Hürde geblieben ist. Noch besser wäre es wenn auch die AFD draussen bleiben würde. Leider hat sich dieser Wunsch nicht erfüllt.
15.05.2022 20:07 Uhr
Der Ast des faschistoiden Narrensaums ist weiterhin ein absteigender - und das ist gut so.
15.05.2022 20:08 Uhr
Zitat:
Gut, dass die pdSED.Linke mit nur 2% so deutlich unter der 5% Hürde geblieben ist.


Geradezu erschreckend ist doch das Ergebnis der Block-CDU/SED.
15.05.2022 20:47 Uhr
"PdsSED.Linke"


Was ist das, kann man das essen?
15.05.2022 20:47 Uhr
Mein Wunsch, dass beide Corona-Leugner-Parteien, von denen eine mit weiterem Schwerpunkt Putin-Versteher und die andere mit weiterem Schwerpunkt Kriegstreiberei unterwegs sind, beide aus dem Parlament verschwinden ist leider nicht aufgegangen.

Die FDP hat außerdem die Quittung für ihre Schulpolitik bekommen.

Die Grünen haben mit großer Ahnungslosigkeit ein viel zu gutes Ergebnis eingefahren.

Von den beiden westfälischen Brechmitteln hat das amtierende gewonnen. Zur Wahl standen ein gescheiteter ehemaliger Verkehrsminister, der sich aber dann Ministerpräsident zutraut gegen einen unter rot-grün 7 Jahre untätigen ehemaligen Justizminister.

Irgendwie finde ich es aber beruhigend, dass Leute wie Kutschaty dann doch niemand will. Der hat im Nachhinein immer schon alles im voraus gewusst und hat auch einen völlig profillosen Wahlkampf geführt.

Die Linke hingegen hat als einzige einen Themenwahlkampf gemacht. Ich würde mich aber langsam mal fragen, wieviel Sinn es macht, jedes Mal in meinem Wahlkreis den selben Kandidaten aufzustellen. Das ist zwar ein Mann mit den richtigen Ansichten, aber auch ein erfolgreicher Anwalt für Arbeitsrecht, der durchaus große Räder dreht. Wie der bei der Arbeit, die seine Kanzlei einnimmmt dann noch erfolgreiche Politik machen soll, bleibt das Geheimnis von Die Linke.
15.05.2022 20:53 Uhr
Zitat:
Für die Ampel reicht es aber.
Wäre allemal besser, als weiterhin die CDU in der Regierung ertragen zu müssen.


Ampel hieße Zukunftsfragen weiter zu verschlafen. Minister Stamp, der gleichzeitig seit 5 Jahren stellvertretender MP ist, kannten nur 44% der Wählerinnen und Wähler. Frau Gebauers Schulpolitik will auch niemand weiter erleiden müssen. Bürgerrechte bei Bauplanungen würden weiter eingeschränkt. Und wie im Bund würde der Schwanz mit dem Hund wedeln. Zusäztlich hieße der Ministerpräsident Kutschaty, eine widerliche unehrliche, intrigrante Bazille, die ich ehrlich gesagt noch weniger als MP von NRW haben möchte, als das Streberkind, mit dem nie jemand gespielt hat und das jetzt die Wahl gewonnen hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2022 20:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2022 20:55 Uhr
Zitat:


Ampel hieße Zukunftsfragen weiter zu verschlafen.



Und wer kümmert sich bei schwarz-grün um Zukunftsfragen? Da würde auch der Schwanz mit dem Hund wedeln.
15.05.2022 20:59 Uhr
"eine widerliche unehrliche, intrigrante Bazille"

Und da regts sich wer auf, wenn man Scholz als "Kollaborateur" bezeichnet...
Pures "Nazisprech" aus der KSP.
15.05.2022 21:00 Uhr
Die Linke hat die 2 Prozent wohl deshalb bekommen weil innerparteilich immernoch nicht ganz klar ist wohin die Reise der Partei gehen soll.
Meines Erachtens hat die Partei nur als moderne linke Partei links der SPD aber ohne den Bevormundungs und Verbotshabitus der Grünen eine Zukunft und sie müsste sich glasklar von den Putin -Verstehern trennen die dem aktuellen Russland immernoch irgendwas soziales oder fortschrittliches Andichten

Die FDP ist zusammnegstuzt auf ihr Stammklientel der Wirtschaftsliberalen.
Als die Corona-Einschränkungen noch eine grössere Rolle spielten stand die FDP bei 10 Prozent da sie auch als Bürgerechtspartei wahrgenommen wurde, das spielt nun für die Wähler keine Rolle

Die CDU hat einen Perosenwahlkampf auf Wüst zugeschnitten.

Spd blieb hinter ihren Erwartungen

Die Grünen haben von der Bundesebene profitiert

Afd langsam wie auch bei anderen Wahlen auf dem absteigenden Ast.
15.05.2022 21:06 Uhr
Ich würde es zwar nicht so drastisch ausdrücken wie foreverdol aber sympathisch find ich weder Wüst noch Kutschaty auf die Persoen bezogen in meinen Augen mit die unsympathischten Personen auf Länderebene nach Kretschmann und Söder.

In jedem Fall wäre mir aber eine Ampel lieber als schwarz-Grün

Wüst plus Grün da kann nix bei rum kommen.
15.05.2022 21:11 Uhr
Zitat:

Und wer kümmert sich bei schwarz-grün um Zukunftsfragen? Da würde auch der Schwanz mit dem Hund wedeln.


Was das angeht hoffe ich einfach auf ein rechtzeitiges Scheitern von schwarz-grün. Wäre ja nicht das erste Scheitern dieser Konstellation.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende