Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es angemessen, dass ein Bundeskanzler über einen Ministerpräsidenten lästert?
1 - 13 / 13 Meinungen
14.01.2022 21:30 Uhr
Angemessen ist es wohl nicht, aber nachdem Wüst selbst nichts auf die Reihe bekommt und laufend nur Forderungen stellt, die er als MP seines Bundeslandes oder Vorsitzender der MP-Konferenz selbst regeln könnte, ist die Bezeichnung nicht falsch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.01.2022 16:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.01.2022 21:30 Uhr
Lästern gehört zur Politik dazu. So kommt wenigstens mal wieder etwas Schwung in die Bude.
Bei Merkel hatte ich sowas tatsächlich vermisst.
14.01.2022 21:50 Uhr
Zitat:
Lästern gehört zur Politik dazu. So kommt wenigstens mal wieder etwas Schwung in die Bude.
Bei Merkel hatte ich sowas tatsächlich vermisst.


Aber lästern sollte man nur wenn man selber über jeden Zweifel erhoben ist.

Ob das auf Herrn Scholz zutrifft?

14.01.2022 21:54 Uhr
Zitat:
Aber lästern sollte man nur wenn man selber über jeden Zweifel erhoben ist.

Ob das auf Herrn Scholz zutrifft?


Wer ist denn über jeden Zweifel erhaben?
Das klappt nicht mal beim Pabst.

Entscheidend ist doch aber ob die Aussage in der Sache richtig ist.
Und das ist sie definitiv.

Wüst dürfte wohl die größte Niete als MP in der Geschichte NRWs sein.
14.01.2022 21:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Lästern gehört zur Politik dazu. So kommt wenigstens mal wieder etwas Schwung in die Bude.
Bei Merkel hatte ich sowas tatsächlich vermisst.


Aber lästern sollte man nur wenn man selber über jeden Zweifel erhoben ist.

Ob das auf Herrn Scholz zutrifft?



Nein, lästern kann man immer.
Ist der Ruf erst ruiniert, dann lästert es sich ganz ungeniert (Was auf Scholz zutrifft)
14.01.2022 21:55 Uhr
Ja, so amateurhaft, der muss erst noch lernen, wie man als Ministerpräsident nicht nur Skandale begeht, sondern übersteht und sich damit zum Kanzler wählen lässt.
14.01.2022 22:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber lästern sollte man nur wenn man selber über jeden Zweifel erhoben ist.

Ob das auf Herrn Scholz zutrifft?


Wer ist denn über jeden Zweifel erhaben?
Das klappt nicht mal beim Pabst.

Entscheidend ist doch aber ob die Aussage in der Sache richtig ist.
Und das ist sie definitiv.

Wüst dürfte wohl die größte Niete als MP in der Geschichte NRWs sein.


Das klappt beim Papst am allerwenigsten.
Katholische Verbrecherbande.
14.01.2022 22:53 Uhr
In der Sache hat er Recht: Wüsts Platte mit der Neuauflage der Feststellung der epidemischen Lage nationaler Tragweite hat nen gewaltigen Sprung. Auch redet Wüst immer von einer Impfpflicht, die am besten morgen kommen soll, bringt aber genauso wenig einen Vorschlag dazu, wie die Leute, denen er vorwirft, keinen zu haben.

Von der Art er war das nicht o.k., wer hat denn da geplaudert?
14.01.2022 22:57 Uhr
Eins ist sicher: Wüst hat einen enormen Nervfaktor.
15.01.2022 09:56 Uhr
Den politischen Gegner diskreditieren gehört doch zum politischen Geschäft. Der Bundeskanzler ist nicht der Bundespräsident, der keine Parteipolitik betreiben soll.

Zumal man den Posten in NRW wirklich mit jemand erfahrenerem hätte besetzen können. Kommen doch alle CDU-Größen aus NRW. Laschet, Spahn, Merz, Röttgen, Brinkhaus...
15.01.2022 10:26 Uhr
Da ist Sand im Getriebe der (NRW-)CDU. Wahrscheinlich kommt bald ein Roman raus: Der Wüst-Planet...
15.01.2022 11:19 Uhr
Man muss sich ja nur Wüsts Bilanz als NRW-Verkehrsminister betrachten, um sein Können zu beurteilen.
15.01.2022 16:39 Uhr
"Dieser Mann hat keine Kontrolle über sich. Und deshalb darf dieser Mann auch keine Kontrolle über Deutschland bekommen." Helmut Schmidt 1980 über Franz Josef Strauß

Da hat schon einmal ein amtierender Bundeskanzler über einen amtierenden Ministerpräsidenten gelästert. Damals wurde das noch als sportlich hingenommen.

Angemessen? Ja, das gehört zum Geschäft.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen