Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest du es richtig, dass die Antifa ein rechtsstaatlich zustande gekommenes Urteil nicht akzeptieren kann?
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen
11
30.01.2021 21:12 Uhr
Zitat:
Welche Rechtfertigung? Wo habe ich das geschrieben?


Du hast dafür Verständnis geäußert.
30.01.2021 21:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Welche Rechtfertigung? Wo habe ich das geschrieben?


Du hast dafür Verständnis geäußert.


Wo habe ich das?

Ich kann auch aus Sicht der Neonazis verstehen, dass sie Flüchtlingsheime anzünden.
30.01.2021 21:14 Uhr
OMG.

Nein, ich halte weder etwas von Selbstjustiz noch von der Antifa. Kann mich noch gut erinnern als wir vor langer Zeit plakatieren waren und sie alle unsere Plakate überplakatiert haben. Veranstaltungen linker Organisationen überplakatieren geht gar nicht. Andererseits halte ich Antifaschismus für notwendig. Aber die Art der Praxis lehne ich ab.
30.01.2021 21:14 Uhr
Zitat:
@Kreuzeiche

Wäre man von einer vernünftigen Haltung getragen, so würde man versuchen, dass man Beweise sammelt und vorlegt, die doch zu einer Verurteilung führen.

Wer von einer rechtsstaatlichen Haltung getragen ist, der etwas vom liberalen Rechtsstaat hält, der wird eine Verurteilung dieser Person anstreben und nicht selbst Hand anlegen.

Wer sich von Frust und Enttäuschung tragen lässt und seine Impulskontrollen sowenig steuern kann, dass er jemanden das Auto anzündet, der gehört selbst hinter Gitter.

Es gibt nur eine Antwort auf diese Handlung: Verurteilung der Selbstjustizergreifer.


Du hast ja recht, aber was willst Du mir erklären?
30.01.2021 21:14 Uhr
Daran ist nichts richtig. Aber die meisten, die sich "Antifa" nennen, sind schon lange nicht mehr politisch zurechnungsfähig.
30.01.2021 21:17 Uhr
Zitat:
Ich kann auch aus Sicht der Neonazis verstehen, dass sie Flüchtlingsheime anzünden.


Definitiv nein! Es ist Aufgabe des Staates festzuhalten, wer hier einen Aufenthaltstitel bekommt oder wer nicht.

Es ist Aufgabe der zuständigen Organe das festzustellen und die Aufgabe von Gerichten, Polizei und hoheitlich beauftragen Stellen.

Nicht die Aufgabe von irgendwelchen Proleten mit Springerstiefel und Bomberjacke.

Es ist für mich schon sehr fraglich, wie man für Extremisten ein Verständnis haben kann.
30.01.2021 21:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Welche Rechtfertigung? Wo habe ich das geschrieben?


Du hast dafür Verständnis geäußert.


Ich warte immer noch auf die Erklärung, wo ich Verständnis äußerte!
30.01.2021 21:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Welche Rechtfertigung? Wo habe ich das geschrieben?


Du hast dafür Verständnis geäußert.


Wo habe ich das?

Ich kann auch aus Sicht der Neonazis verstehen, dass sie Flüchtlingsheime anzünden.


Eben. Ich kann auch das Denken meines Kumpels nachvollziehen warum er so rassistisch, sexistisch und antisemitisch denkt. Habe ihn sogar persönlich mal mit Polizei gedroht, sollte er versuchen ein Flüchtlingsheim anzuzünden, weil er mal wieder zuviel gesoffen hatte. Allerdings machen ich da kurzen Prozess, ob Freundschaft oder nicht. Der hat keine Angst vorm Knast, aber seine Frau will ihn ja nicht für ein paar Jahre verlieren. Aus diesem Verständnis leitet sich aber keine aktive Handlung ab.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.01.2021 21:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.01.2021 21:18 Uhr
Du hast von verstehen geschrieben. Verständnis leitet sich aus verstehen ab.

Weißt Du selbst nicht mehr, was Du schreibst?
30.01.2021 21:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kann auch aus Sicht der Neonazis verstehen, dass sie Flüchtlingsheime anzünden.


Definitiv nein! Es ist Aufgabe des Staates festzuhalten, wer hier einen Aufenthaltstitel bekommt oder wer nicht.

Es ist Aufgabe der zuständigen Organe das festzustellen und die Aufgabe von Gerichten, Polizei und hoheitlich beauftragen Stellen.

Nicht die Aufgabe von irgendwelchen Proleten mit Springerstiefel und Bomberjacke.

Es ist für mich schon sehr fraglich, wie man für Extremisten ein Verständnis haben kann.


Du kannst dich wohl nicht in Andere hineindenken...
30.01.2021 21:21 Uhr
@Kreuzeiche

Vllt. fehlt mir Deine Affinität zu Extrempositionen
30.01.2021 21:23 Uhr
Zitat:
@Kreuzeiche

Vllt. fehlt mir Deine Affinität zu Extrempositionen


Dir fehlt noch viel mehr
30.01.2021 21:28 Uhr
Puh, sein Auto. Da kann er ja froh sein, nicht gesellschaftlich in der Mitte zu stehen, denn Rechtsextreme bringen ihn dafür tatsächlich um.

Davon abgesehen, wird der Antifa CEO bestimmt ein Dementi in seiner offiziellen Pressemitteilung bringen und in einem Rundschreiben seine Mitarbeiter anweisen, jetzt doch bitte das Urteil zu akzeptieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.01.2021 23:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.01.2021 21:36 Uhr
Zitat:
Puh, sein Auto. Da kann er ja froh sein, nicht gesellschaftlich in der Mitte zu stehen, denn Rechtsextreme bringen ihn dafür tatsächlich um.

Davon abgesehen, wird der Antifa CEO bestimmt ein Dementi seiner offiziellen Pressemitteilung bringen und in einem Rundschreiben seine Mitarbeiter anweisen, jetzt doch bitte das Urteil zu akzeptieren.


Antifa CEO? George Soros!
30.01.2021 23:16 Uhr
Antifa ist eine kriminelle Vereinigung, und daran kann ich gar nichts richtig finden.
30.01.2021 23:27 Uhr
Theoretisch kann sich ja jeder Antifa nennen und Anschläge verüben. Die Organisationsstruktur in autonomen Gruppen haben sich darum ja auch 'Autonome Nationalisten' abgeschaut, um Verbote so schwer wie möglich zu machen. Jede Gruppe muss im Prinzip einzeln überprüft werden, inwiefern sie Gewalt und Terror als Mittel der Politik benutzen.
31.01.2021 02:18 Uhr
Zitat:
Von: Kreuzeiche
30.01.2021 21:02 Uhr

Ich kann es aus Sicht der Antifa nachvollziehen.

Richtig finde ich es nicht!

Wo steht da "verstehen"?
31.01.2021 02:23 Uhr
Zitat:
Kannst Du das ausführlicher erläutern?

Vielleicht kann ich?

1. Ein bekannter Neonazi besorgt einem anderen bekannten Neonazi eine Waffe, mit der dieser dann jemanden umbringt.

2. Vielleicht hat er den Täter auch angestiftet oder die Tat mit vorbereitet oder war bei der Tat dabei, auch wenn man ihm dies alles nicht zweifelsfrei nachweisen konnte.

Vielleicht reicht manchen Menschen schon 1. für einen Brandanschlag auf einen PKW. Andere kamen im Prozeß vielleicht zu anderen Überzeugungen als das Gericht und haben an 2. keine Zweifel.
31.01.2021 15:27 Uhr
Mein Mitleid mit dem Mann ist gering.
31.01.2021 15:30 Uhr
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun und was ist das für eine dämliche Umfrage?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen