Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bayer Leverkusen ist Tabellenführer - wird die Bundesliga jetzt doch noch spannend?
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende
0
13.12.2020 20:11 Uhr
Eins ist jedenfalls sicher: VIZEKUSEN wird nicht Meister!

(Hoffe ich wenigstens)
13.12.2020 20:13 Uhr
Nein, glaube ich nicht.
13.12.2020 20:20 Uhr
Die Saison hat 34 Spieltage.

(5 Euro ins Phrasenschwein.)
13.12.2020 20:38 Uhr
Schaun wir mal wie Vizekusen die restlichen Spieltage spielt. Vielleicht haben die ja einen Impfstoff gefunden, um nicht weiter Vizekusen heißen zu müssen.
13.12.2020 20:39 Uhr
Lederbusen wird niemals Meister!
Das geschieht erst, wenn Schalke absteigt.

Ähm ... ups ...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.12.2020 20:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.12.2020 22:13 Uhr
Ich mag zwar das Finanzierungs- und Vereinskonzept nicht - aber Leipzig würde ich diesmal die Meisterschaft gönnen. Dann käme auch endlich mal ein Verein aus den neuen Bundesländern zu diesen Ehren.
13.12.2020 22:16 Uhr
Zitat:
Dann käme auch endlich mal ein Verein aus den neuen Bundesländern zu diesen Ehren.


Österreich gehört nicht zu den "neuen Bundesländern".
13.12.2020 22:18 Uhr
Zitat:
Österreich gehört nicht zu den "neuen Bundesländern".


Österreich hat mehr dafür getan, dass dort wieder Spitzenfußball gespielt wird, als alle DFB-Bonzen zusammen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.12.2020 22:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.12.2020 22:23 Uhr
Zitat:
Österreich hat mehr dafür getan, dass dort wieder Spitzenfußball gespielt wird, als alle DFB-Bonzen zusammen.


Nochmal: Ich mag das Vereinskonstrukt nicht - aber Chlodio hat schon recht. Bundesligafußball auf dem Niveau gäbe es in Leipzig ohne den österreichischen Brause-Fabrikanten nicht.
13.12.2020 22:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Österreich gehört nicht zu den "neuen Bundesländern".


Österreich hat mehr dafür getan, dass dort wieder Spitzenfußball gespielt wird, als alle DFB-Bonzen zusammen.


Das ist so. Und alle, die sich über das Modell Leipzig aufregen, würden es sofort übernehmen, wenn einer mit der dicken Marie vor der Tür stünde.

Entweder man akzeptiert das System Profifußball oder eben nicht. Sich an einzelnen Auswüchsen hochzuziehen ist pure Heuchelei.
13.12.2020 22:26 Uhr
Zitat:
Entweder man akzeptiert das System Profifußball oder eben nicht. Sich an einzelnen Auswüchsen hochzuziehen ist pure Heuchelei.


Die Schmähgesänge wird das natürlich weiterhin katalysieren: Die Radkappen, Die Brause-Dosen, die Pillen usw.

Vereine mit solchen Finanzierungs-Hintergründen bieten eben Angriffsflächen, insbesondere wenn sie erfolgreich sind.
13.12.2020 22:28 Uhr
Zitat:
Österreich hat mehr dafür getan, dass dort wieder Spitzenfußball gespielt wird, als alle DFB-Bonzen zusammen.


Wenn man unter Fußball nichts weiter als Punkte und Werbeeinnahmen versteht, hast du natürlich recht.
13.12.2020 22:30 Uhr
Zitat:
Wenn man unter Fußball nichts weiter als Punkte und Werbeeinnahmen versteht, hast du natürlich recht.


Man muss fair bleiben. RB hat sowohl in Salzburg, als auch in Leipzig sehr gute Jugendarbeit vorzuweisen. Der Nachwuchs wird immens gefördert.
13.12.2020 22:32 Uhr
Zitat:
Der Nachwuchs wird immens gefördert.


Scheiß auf Tradition! Hauptsache die Kiddies kriegen neue Bälle...
13.12.2020 22:41 Uhr
Zitat:
Scheiß auf Tradition! Hauptsache die Kiddies kriegen neue Bälle...


Na ja - Tradition ist so eine Sache. Irgendwann fängt ja jeder Verein mal an. Vielleicht ist in ein paar Jahrzehnten Leipzig ein Traditionsverein und Schalke 04 ist pleite und die Arena wird nur noch für Eishockey und Biathlon verwendet.
13.12.2020 22:50 Uhr
@ Botsi

Hätte Herr Matteschitz in Frankfurt angeklopft, hätten sie ihn natürlich achtkantig rausgeschmissen, schon klar.
13.12.2020 22:57 Uhr
Zitat:
Scheiß auf Tradition! Hauptsache die Kiddies kriegen neue Bälle...

Im Prinzip doch auch richtig.
Welche Tradition haben Vereine wie Bayern oder Dortmund denn noch. Außer ihrem alten Namen? Hinter den Namen stecken Aktiengesellschaften oder Kapitalgesellschaften.
Da sind RB oder Hoffenheim doch die ehrlicheren.
13.12.2020 23:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Scheiß auf Tradition! Hauptsache die Kiddies kriegen neue Bälle...

Im Prinzip doch auch richtig.
Welche Tradition haben Vereine wie Bayern oder Dortmund denn noch. Außer ihrem alten Namen? Hinter den Namen stecken Aktiengesellschaften oder Kapitalgesellschaften.
Da sind RB oder Hoffenheim doch die ehrlicheren.


Bin als Wölfe-Fan prinzipiell deiner Meinung, Traditionen müssen sich erstens entwickeln und zweitens ist Profifußball inzwischen so durchkommerzialisiert dass der ganze Traditionsschund der alten Traditionsvereine inzwischen nicht mehr als Marketing ist. Je stärker betont desto schlimmer.

Leipzig ist aber ein besonderer Fall, weil sie maximal dreist jede Regel umgangen haben und völlig anorganisch gewachsen sind. Das ist mein Problem mit diesem Club. Selbst Hoffenheim hat das ruhiger angegangen.
14.12.2020 00:20 Uhr
Zitat:
Man muss fair bleiben. RB hat sowohl in Salzburg, als auch in Leipzig sehr gute Jugendarbeit vorzuweisen. Der Nachwuchs wird immens gefördert.


Toll. Und was macht RB sonst in Leipzig? Beschäftigen die da Leute? Zahlen die da Steuern? Oder machen sie sich nur wichtig, damit ihre Brause gut da steht, wo doch eh jeder weiß, wer hinter dem Verein steht?

Die Pillenkicker von Vizekusen hingegen haben einen Konzern im Rücken, der vielen Leuten Arbeit gibt und Steuern zahlt. Das ekligste an denen ist der Kauf von Monsanto. Das ist aber nur ein Teilbereich. An RB ist alles eklig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2020 00:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2020 00:25 Uhr
Zitat:
Na ja - Tradition ist so eine Sache. Irgendwann fängt ja jeder Verein mal an. Vielleicht ist in ein paar Jahrzehnten Leipzig ein Traditionsverein und Schalke 04 ist pleite und die Arena wird nur noch für Eishockey und Biathlon verwendet.


Was Schalke angeht könnte das schneller gehen.

Im übrigen hat Leipzig selbstverständlich eine Fußballtradition: Lokomotive Leipzig, nur reicht es da halt nur für die Regionalliga. Aber immer noch besser als mit nem dicke-Hose-Sponsor in der Bundesliga.........
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende