Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Überwachung auf Arbeit: Schluss mit Schnüffeln - oder nicht?
1 - 13 / 13 Meinungen
13.01.2013 12:30 Uhr
So ein Schwachsinn. Schon jetzt durfte man nur bei begründeten Verdacht überwachen. Jetzt muss man dem Mitarbeiter praktisch bescheid sagen, das man herausfinden will wer klaut.

Selten idiotische Regel. Entweder muss man dann zu einer dauerhaften, recht umfangreichen Überwachung übergehen oder kann nichts mehr sinnvolles gegen Diebstähle tun.
13.01.2013 12:42 Uhr
Ich habe meine Meinung dazu gestern schon in dieser Umfrage gesagt:

http://www.dol2day.com/index.php3?kategorie_id=ad&position=700&frage_id=357687

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.01.2013 13:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.01.2013 13:17 Uhr
Heimliche Videoüberwachung ist schon jetzt verboten, außer bei Verdachtsfällen. Die konstruiert sich ein Unternehmen relativ leicht daher.

Praxis ist aber, dass nicht nur heimlich sondern völlig unheimlich überwacht wird, weil in vielen Fällen kein Betriebsrat da ist, der das unterbinden können. Achtet doch mal beim Brezel Ditsch darauf, wie viele Kameras da den Mitarbeiter an der Kasse überwachen. Das Unternehmen scheint an der Kasse nur Leute zu beschäftigen, die mehrfach wegen Unterschlagung gesessen haben.

Mit Verdachtsfällen hat das nichts zu tun, da ist jeder Verkaufsstand gleich gut mit Kameras bestückt.
13.01.2013 13:33 Uhr
Grundsaäzuliches Verbot dieser Bespitzeling durch die Ausbeuter
13.01.2013 13:34 Uhr
Zitat:
Grundsaäzuliches Verbot dieser Bespitzeling durch die Ausbeuter


Ohne Kontrolle des Verbots kann mans auch gleich ganz sein lassen.
13.01.2013 14:21 Uhr
Zitat:
Ohne Kontrolle des Verbots kann mans auch gleich ganz sein lassen.


Klar, aber dies kann ja polizeilich kontrolliert werden und angestellte können anzeige erstatten auch anonym zum beispiel wenn die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen sind

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.01.2013 15:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.01.2013 16:50 Uhr
Zitat:
Klar, aber dies kann ja polizeilich kontrolliert werden und angestellte können anzeige erstatten auch anonym zum beispiel wenn die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen sind


Angestellte, die Anzeige erstatten können ihren Job vergessen. Die werden dann schon systematisch rausgemobbt.

Und kontrollieren KANN man alles, aber davon wird ja großzügigst abgesehen.
13.01.2013 16:55 Uhr
Anonyme Anzeigen führen nur dazu, dass die gesamte Belegschaft unter Druck gesetzt wird Dann werden Meinungen von Mitarbeiter geclustert und diejenigen, denen man am ehesten eine anonyme Anzeige zutraut eingekreist, um sich dann auf sie einzuschießen.

Bei den Arbeitgebern, die das treffen soll ist der ganze Gesetzes-Spökes solange kalter Kaffee wie es keine Leute gibt, die installierte und nicht angemessene Überwachung vor Ort abmontieren/dauerhaft außer Betrieb setzen.
13.01.2013 17:27 Uhr
Wenn ich so sehe, wie Einige während ihrer Arbeitszeit hier stundenlang dolen und damit ihren Chef betrügen und bestehlen....sollte noch mehr kontrolliert werden.
13.01.2013 18:07 Uhr
Es war eine Diskussion.
Und dann kam Herbert. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.01.2013 19:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.01.2013 18:15 Uhr
Mir sind auch einige dieser Stasimethoden durch Tätigkeit bei Bertelsmann bekannt.
Es ist sogar schwer als Betriebsrat diesen miesen Methoden entgegen zu wirken.
Mitarbeiter trauen sich leider bisher kaum sich dagegen zu wehren.
Es muss etwas passieren, damit dies endlich ein absolutes Ende hat.

13.01.2013 18:26 Uhr
also: Mitarbeiter die ihren Betrieb bestehlen sind zu bestrafen, daraus aber das allgemeine Recht zur Überwachung abzuleiten? Da sollten sich einige mal fragen, ob das einen gute Betriebsarbeitsgrundlage darstellt. Außerd2m wurde früher immer an etwas erinnert, dass sich „Verhältnismäßigkeit“ nennt.
14.01.2013 10:25 Uhr
eigenartig finde ich auch, dass jene, die sich gegen Überprüfung der Steuern wehren, sich hier für eine völlige Durchleutung der wirklich arbeitenden Kräfte einsetzen

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen