Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, der Kurs von Papst Franziskus wird nach der Wahl des neuen Papstes fortgeführt?
1 - 6 / 6 Meinungen
22.04.2025 01:07 Uhr
Angesichts dessen, dass er die Mehrheit der Kardinäle im Konklave selbst berufen hat, gehe ich davon aus, dass es jemand wird, der weiter an seinen Themen arbeitet. Ich denke es wird aber jemand sein, der weniger Duftmarken setzt und stattdessen Dinge systematischer abarbeitet und angeht. Gefragt ist also ein Arbeiter im Weinberg des Herrn, der aber in Anbettracht der Weltlage auch Diplomat und an Entwicklungen interessiert sein sollte. Ich denke, es wird eine Art strukturierter Franziskus werden. Zurück zum verkopften Moralvolltrottel, dessen hehre Moraltheologie im eigenen Land nie gilt, will wahrscheinlich nur eine Minderheit im Konklave. Aber auch unter einem neuen Papst werden nicht alle Mehrheitswünsche der deutschen Bischofskonferenz wahr werden.
22.04.2025 01:16 Uhr
Sagen wir es so: Ein fortgeführter Reformkurs der Kirche wäre wohl besser für die Mitgliederentwicklung, als ein zurück zu den alten Mustern. Ob sich jemand findet, der das bewerkstelligt, muss man abwarten.
22.04.2025 07:29 Uhr
Gibt es im inneren Kreis der katholischen Kirche so was wie eine heiße Kandidatenliste?

22.04.2025 07:52 Uhr
Zitat:
Ein fortgeführter Reformkurs der Kirche wäre wohl besser für die Mitgliederentwicklung, als ein zurück zu den alten Mustern.



Magst Du die lateinische Kirche nicht, daß Du ihr weiteren Mitglieder- und Bedeutungsverlust wünschst?
In der deutschen Sprachraum sind diese Leute kaum noch von den Protestanten zu unterscheiden, die ebenfalls gerade in der vollständigen Bedeutungslosigkeit versinken. Nur als Sprachrohr der Machthaber fungieren die noch und sowas braucht nun wahrlich niemand.
22.04.2025 14:12 Uhr
Unwahrscheinlich. Meines Wissens ist die Mehrheit der wahlberechtigten Kardinäle konservativ. Ich glaube nicht, dass sie denselben Fehler machen und einen kommunistischen Globalisten zum neuen Papst ernennen werden.
22.04.2025 14:21 Uhr
Glaube nicht, dass angesichts der Besetzung des Konklaves erneut ein richtiger Reformer gewählt wird. Franziskus hat zwar viele Kardinäle kreiert, davon aber auch einige Konservative. Für seine Weltregion war Franziskus m.E. doch eigentlich schon eine Ausnahme in seiner Liberalität. Ich habe die Zahlen nicht parat, aber meine gelesen zu haben, dass es sowohl was die Weltregionen als auch die politischen Lager an keiner Stelle eine sich aufdrängende Mehrheit gibt, dafür viele relativ ähnlich starke Pole. Das spricht dann doch dafür, dass man sich am Ende auf einen Mittelweg-Kandidaten verständigen könnte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 6 / 6 Meinungen